Zum Thema
Gorbitz

Für den Vereinssport in Gorbitz am Ball
Wie sich ein Stadtteil zu einer Hochburg des Sports entwickeln konnte
14. Oktober 2020 | Unter Federführung des Dresdner SSV wird in Gorbitz ein Olympiastützpunkt für Volleyball betrieben. Der Stadtteil hat sich zu einer Hochburg des Nachwuchssports in Dresden entwickelt.

Eine bewahrte Neugorbitzer Anekdote
27. August 2020 | In Erinnerung an die Geschichte der Neugorbitzer »Bürgermeisterfichte« wurde am 21. August 2020 eine Gedenktafel am Helbigsdorfer Weg enthüllt.

Wandbild für Gorbitz
8. August 2020 | Das Abbild der Leutewitzer Windmühle ziert ab sofort die Giebelwand eines Wohnhauses am Helbigsdorfer Weg in Dresden.

Neues Wohnen in Gorbitz
Projekt der Eisenbahner-Wohnungsbaugenossenschaft Dresden eG fertig
26. Juni 2020 | Der Dresdner Stadtteil Gorbitz wurde durch ein neues Wohngebiet mit 184 Wohnungen und parkähnlichen Innenhöfen erheblich aufgewertet. 32 Millionen Euro wurden in den Wohnstandort investiert.
#phil_unterwegs – Kleine Konzerte der Dresdner Philharmonie
5. Mai 2020 | Da die Besucher nicht zum Konzert gehen können, gehen die Musiker zu den Hörern: Musiker der Dresdner Philharmonie besuchen Bewohner und Bewohnerinnen in Seniorenwohnheimen.

Freude am gemeinsamen Gärtnerhobby
Gemeinschaftsgarten Gorbitz startete neben der Laborschule in die neue Saison
26. März 2020 | Der Gorbitzer Gemeinschaftsgarten neben der Laborschule ist ein kleingärtnerisches Projekt von großer sozialer Bedeutung. Neue Mithelfer können sich gern unter Beachtung der Corona-Regeln melden.

Grußwort der Stadtbezirksamtsleiterin – Jahresrückblick 2019
25. Januar 2020 | Die Stadtbezirksamtsleiterin für Plauen/Cotta Irina Brauner gibt einen Jahresrückblick und einen ersten Ausblick auf das neue Jahr.
Bürgerbüro Gorbitz eröffnet
6. Dezember 2019 | In Gorbitz öffnete unlängst am Amalie-Dietrich-Platz das Bürgerbüro Cotta seine Tür. Für die Gorbitzer bedeutet das eine optimale Ergänzung der vorhandenen Beratungsmöglichkeiten.
Umzug Bürgerbüro
13. November 2019 | Das Bürgerbüro Cotta zieht nach Gorbitz. Am Amalie-Dietrich-Platz 3 wird das Büro als zentraler Ansprechpunkt für die Bürger da sein.
Im »Mittelpunkt« im November
28. Oktober 2019 | Die Gorbitzer Begegnungs- und Beratungsstelle Mittelpunkt lädt im November zu vielen interessanten Veranstaltungen ein. Nicht nur Senioren sind angesprochen.