Zum Thema
Gorbitz

Jubiläum am Standort Gorbitz
Volkshochschule Dresden setzt verstärkt auf Online-Angebote
1. Februar 2021 | Die Volkshochschule Dresden feiert in diesem Jahr das 25. Jubiläum ihres Gorbitzer Standortes. Zahlreiche Veranstaltungen werden online durchgeführt.
Heiß, heißer, Haltestelle?
30. Januar 2021 | Ein städtisches Projekt will durch mehr Grün an Haltestellen die Bedingungen im Sommer für Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs verbessern. Erste Ergebnisse, darunter für eine Gorbitzer Haltestelle, wurden unlängst vorgestellt.

30 Jahre Sozialfürsorge und Pflege
Dresdner Pflege- und Beratungsverein feiert Geburtstag
11. Dezember 2020 | Der Dresdner Pflege- und Beratungsverein kann auf 30 Jahre soziale Arbeit zurückblicken. In Gorbitz liegt ein Schwerpunkt der Arbeit, die Pfleger, Ärzte und andere Helfer ehrenamtlich leisten.

Wahrgewordenes vom »Traumzauberbaum«
Kindertreff Moosmutzelhaus in Löbtau begeht Jubiläum
18. November 2020 | Der Kindertreff Moosmutzelhaus in Löbtau beging in diesem Jahr sein 15. Jubiläum. Er ist ein fester Anlaufpunkt für die Kinder im Stadtteil.

Hilfsangebote für Menschen in Notlagen
Projekt SafeDD auf Gorbitzer Straßen und Plätzen präsent
15. November 2020 | Ein Team vom Projekt SafeDD leistet in Gorbitz Sozialarbeit auf der Straße und ist Ansprechpartner für in Not geratene Menschen.

Amiga-Platte und Seifendose
12. November 2020 | Eine aktuelle Ausstellung in Gorbitz widmet sich Alltagsgegenständen aus der DDR. Eine besondere Rolle spielt dabei die Produktfarbe Orange.
Musik und Programmkino Club Passage
21. Oktober 2020 | Im Gorbitzer Club Passage werden im November mehrere musikalische Leckerbissen serviert. Ein Konzert mit Unlimited Blues & Tom Cross ist am 13. November 2020 zu erleben. Am 26. November folgt die FOLKSESSION.
Kinder- und Jugendkonferenz im Dresdner Westen
16. Oktober 2020 | In Dresden werden Kinder und Jugendliche in die bürgerschaftliche Mitbestimmung kreativ eingebunden. Während es in einer ersten Phase um die Gestaltung von Spiel- und Sportplätzen ging, werden die Themen nun weiter gefasst.

Seniorennetzwerk mit August und Else
Teilhabe- und Hilfsangebote für Senioren im Dresdner Westen
14. Oktober 2020 | Das Cottaer Seniorennetzwerk bietet älteren Menschen eine Alternative zu passiver Vereinsamung und greiser Hilflosigkeit. Mit sozialen und kulturellen Veranstaltungen werden Senioren zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermutigt und unterstützt.

»Plattensprung und Sprudelrausch«
Inklusives Theater im Kinder- und Jugendhaus »InterWall«
14. Oktober 2020 | Ein inklusives Theaterprojekt in Gorbitz startet durch. Das Projekt entwickelt sich zu einem erfolgreichen Modellprojekt künstlerischer Teilhabe von Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen.