Zum Thema
Fritz-Meinhardt-Straße

Gärtnerglück am Geberbach
Die Kleingartenanlage in Nickern ist die schönste in Dresden
16. Juli 2021 | Der Wanderpokal Flora ist dieses Jahr in der Sparte „am Geberbach“ zu Hause. Sie gewann den Dresdner Kleingarten-Wettbewerb.

Mit Bildergalerie
Wanderpokal Flora für »Flora I«
Zum zweiten Mal gewinnt Striesener Verein den Kleingartenwettbewerb
4. Juli 2018 | Gewinner des diesjährigen Kleingarten-Wettbewerbs in Dresden ist die KGV »Flora I«. Sie übernimmt den Wanderpokal von der Sparte »Am Geberbach«.
Pokal für besten Kleingarten
Auszeichnung am 16. Juni 2018 zum Tag des Gartens
12. Juni 2018 | Der Kleingartenverein »Am Geberbach« lädt am 16. Juni zum Tag des Gartens ein. Als Vorjahressieger im Wettbewerb der »Schönsten Kleingartenanlage Dresdens« ist der Prohliser KGV Gastgeber für das Finale in diesem Jahr, zudem feiert er runden Geburtstag.

Pokal »Flora« für KGV »am Geberbach«
Stadtverband »Dresdner Gartenfreunde« wählt schönste Kleingartenanlage Dresdens
23. August 2017 | Stolz hält Klaus-Dieter Hansel den Wanderpokal »Flora« in der Hand: Seine Gartensparte »am Geberbach« wurde in diesem Jahr als schönster Kleingarten Dresdens ausgezeichnet.
Steinzeit-Wander-Weg soll entstehen
Initiative »Via Neolitica Dresdensis« ins Leben gerufen
20. Mai 2014 | Wenn Steffen Bösnecker über das von ihm auf die Wege gebrachte Projekt »Via Neolitica Dresdensis« spricht, leuchten seine Augen. »Wissen Sie, dass Dresden die vermutlich älteste Metropole Europas ist, ohne dass das der breiten Öffentlichkeit bewusst ist?!«