Zum Thema
Frauenkirche
Szenische Lesung in der Frauenkirche
18. Februar 2025 | Am 21. Februar 2025 sind die bekannten TV-Schauspieler Bernhard Bettermann und Regula Grauwiller in der Frauenkirche zu Gast. In der Unterkirche lesen sie aus dem bewegenden Briefwechsel zwischen Helmuth James Graf von Moltke und seiner Frau Freya. Der führende Kopf des ... weiterlesen
Lingnerschloss im „Donnerstagsforum“
21. November 2023 | Am 23. November spricht Dr. Sebastian Storz vom Forum Baukultur e.V. über das Lingnerschloss und seine europäische Bedeutung. Das Lingerschloss wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts zusammen mit Schloss Albrechtsberg errichtet. Beide gehören zu den herausragenden baukulturellen Zeugnissen der ... weiterlesen

Zu Fuß durch Dresden
Rezension
3. August 2023 | Spazierengehen hat was: In beschaulichem Tempo Schritt für Schritt eine unbekannte Umgebung erkunden oder Altbekanntes aus neuem Blickwinkel entdecken. Hier und da bleibt man stehen, schaut genauer hin, macht ein Foto oder tauscht sich mit den Weggefährtinnen oder -gefährten über ... weiterlesen

Walter Köckeritz: Ideen – Bauten – Zeichnungen
Ausstellung vom 4. Mai bis 16. Juni im Haus der Architekten
2. Mai 2023 | Mit einer Vernissage am 4. Mai, 18 Uhr, wird im Haus der Architekten, Goetheallee 37, die nächste Ausstellung eröffnet. Sie ist unter dem Titel: „Ideen – Bauten – Zeichnungen“ dem Architekten Walter Köckeritz gewidmet. Er wirkte am Institut für Kulturbauten unter ... weiterlesen

Installation Gaia begeisterte
31. März 2023 | Über drei Wochen drehte sich in der Frauenkirche ein sieben Meter großer Ballon als Modell unserer Erde. Die Installation Gaia des britischen Künstlers Luke Jerram begeisterte 150.000 Besucherinnen und Besucher. Begleitend dazu gab es verschiedene Veranstaltungen, die die Schönheit und ... weiterlesen

Radrennen für Jedermann
ŠKODA Velorace Dresden
2. August 2017 | Die 5. Auflage der »ŠKODA Velorace Dresden« steht an: Am Wochenende 12. und 13. August 2017 kann man mitfahren – sowohl ambitionierte Hobbyradsportler als auch Menschen mit und ohne Behinderung, Kinder und Jugendliche sind eingeladen.

Ehrung für Stifter
15. März 2016 | Seit Ende 2015 steht auf dem Grundstück Loschwitzer Straße 50 eine Glocke. Wer möchte, kann sie zum Klingen bringen. Schrifttafeln am Zaun geben Auskunft, was es mit der Glocke »Hannah« auf sich hat: Sie ist eine der sieben Glocken der Frauenkirche, die als erste gegossen, aber aufgrund eines Fehlers nicht eingebaut wurden. Mit dem Aufstellen der Glocke ehrt die George-Bähr-Stiftung 2003 das Engagement ihres Gründers Fritz Büttner.