Zum Thema
DVB - Dresdner Verkehrsbetriebe
Expertenrunde: Drohen Fahrverbote in Dresden?
Podiumsdiskussion »Dicke Luft in Dresden! Fahrverbote für Autos ab 2018 und Strafzahlungen an die EU? Lässt sich das noch verhindern?« im Verkehrsmuseum Dresden
15. September 2017 | Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche findet am 19. September 2017 im Verkehrsmuseum eine Podiumsdiskussion statt. Neben Dresdens Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen und Andreas Hemmersbach (Vorstand Dresdner Verkehrsbetriebe und Vorsitzender der VDV Landesgruppe Sachsen/Thüringen e. V.) werden auch Experten der Deutschen Umwelthilfe e. V. und des Verkehrsclubs Deutschland e. V. dabei sein.
Umbau Zentralhaltestelle Kesselsdorfer Straße
Die Kellei bekommt die »Zentralhaltestelle«
22. August 2017 | Der Umbau der Haltestelle »Tharandter Straße« an der Kesselsdorfer Straße zur autofreien »Zentralhaltestelle« hat eine weitere Hürde genommen. Die Landesdirektion Sachsen hat der Stadt mit dem Planfeststellungsbeschluss die Genehmigung erteilt.

Barrierefreie Haltestellen
DVB-Bushaltestellen am Rathaus Leuben werden umgebaut
16. August 2017 | Die Bushaltestellen am Rathaus Leuben werden derzeit barrierefrei ausgebaut. Die Kosten für das Vorhaben belaufen sich auf rund 170.000 Euro.

Die Virchowstraße in Trachau
Straßennamen im Dresdner Nordwesten
3. Juli 2017 | Neuer Teil unserer Serie: Im Juli befasst sich die Serie »Straßennamen im Dresdner Nordwesten« mit der Virchowstraße, die nach dem Mediziner Rudolf Virchow (1821–1902) benannt wurde.
Ausbau der Wehlener Straße
29. Juni 2017 | Am Samstag, 1. Juli 2017, beginnen die Bauarbeiten auf dem letzten Abschnittes der vielbefahrenen Magistrale Borsbergstraße/Schandauer Straße/Wehlener Straße. Damit verbunden sind nicht nur veränderte Linienführungen und Schienenersatzverkehr der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB), sondern auch Sperrungen und Umleitungen.

Sommerspaß mit Ferienpass
27. Juni 2017 | Die Stadt Dresden legt ein Sommerferienprogramm mit etwa 1.200&nbso;Veranstaltungen für die Ferienkinder vor. Von A wie Abenteuerspielplatz bis Z wie Zoo reichen die Angebote..

Gericht stoppt Großbaustelle
Mehr Bürgerbeteiligung für Projekt »Stadtbahn Dresden 2020«
7. Juni 2017 | Der Andrang war groß, als Vertreter der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) den Anwohnern in Strehlen Rede und Antwort standen: Anlass war der aktuelle Stand der Baumaßnahme »Stadtbahn 2020«. Dieses wurde vor wenigen Wochen vom OVG Bautzen gestoppt.

Bauverzögerung für »Stadtbahn 2020«
1. Juni 2017 | Bereits am 18. April wurde ein Baustopp für das Vorhaben Stadtbahn 2020 ausgesprochen. Das OVG hatte Verfahrensfehler beanstandet. Das wirft den gesamten Zeitplan durcheinander. Bis zum 30. Juni 2017 wird der Bauplan mit seinen Zeichnungen und Erläuterungen erneut ausgelegt.

Ein Ende des endlosen Hick-Hacks?
13. Mai 2017 | Die Königsbrücker Straße soll endlich saniert werden. Ausbauvariante 8.7 setzt sich offenbar durch. Gewerbetreibende fürchten Verkehrschaos.

Informationsveranstaltung Stadtbahntrasse entlang der Tiergarten- und Oskarstraße
12. Mai 2017 | Alle Anwohner sind am Montag, 15. Mai, 18 Uhr, in den Saal des Gemeindehauses der Strehlener Christuskirche, Elsa-Brandström-Straße 1, eingeladen. Dort wird über die aktuelle Situation und den Stand zum Projekt »Stadtbahn Dresden 2020« gesprochen.