Zum Thema
Dölzschen
Bewegung im Stadtteil – Plauen entdecken
Wandertipp
23. Februar 2021 | Durch die Ausgangsbeschränkungen in der Pandemie bleibt mehr Zeit, um intensiver die nähere Umgebung zu erkunden. Besonders reizvoll sind Spazierrouten im Stadtteil Plauen.
Der Stadtteilladen wird zur kreativen Bastelwerkstatt
Neues aus dem Löbtop e. V., Oktober 2020
15. Oktober 2020 | Der Löbtauer Stadtteilladen hat für die nächsten Monate ein abwechslungsreiches Programm aufgestellt. Unter Berücksichtigung von zwingenden Corona-Maßnahmen wird das kulturelle und soziale Leben im Stadtteil Löbtau in vorbildlicher Weise aufrecht erhalten.
Anbaden am Samstag, 6. Juni 2020?
Freibadsaison mit detailliertem Hygiene-Konzept
3. Juni 2020 | Anbaden in Dresden: Am Samstag, 6. Juni 2020 startet die Freibadsaison in Dresden.
Stadtgeschichte am Beispiel Dresdner Persönlichkeiten
Begegnungen mit der Vergangenheit
21. Februar 2019 | Auf dem Friedhof Dölzschen liegt Victor Klemperer begraben. Er legte einst literarisch Zeugnis ab über das dunkelste Kapitel der Dresdner Geschichte, die NS-Zeit.
90 Jahre Naußlitzer Holzhaussiedlung
Straßennamen aus dem Rheinland
23. Oktober 2017 | Die Naußlitzer Holzhaussiedlung ist ein architektonisches Juwel Dresdens. Sie gibt es bereits seit 90 Jahren.
Erlweinpreis geht nach Dölzschen
Sanierung der 81. Grundschule wird geehrt
17. November 2016 | Zum 7. Mal hat die Landeshauptstadt Dresden den Erlweinpreis vergeben. Dieses Jahr wurde die komplexe Sanierung des Schulgebäudes der 81. Grundschule »Robert Weber«, einschließlich dem modernen Erweiterungsbau und Neubau der Turnhalle geehrt. Architekten sind die ARGE Rieger Architektur GbR und das ASD Architektur und Ingenieurbüro, Dresden.
Fördermittel für 81. Grundschule in Dölzschen
Die 81. Grundschule in Dölzschen wird für 6,2 Millionen Euro saniert
20. April 2013 | Im ehemaligen Fritz-Löffler-Gymnasium an der Bernhardstraße in der Altstadt gehen seit den Winterferien die Schüler aus der 81. Grundschule »Robert Weber« bis zum Schuljahresbeginn im nächsten Jahr zur Schule. ann soll das bis dahin für 6,2 Millionen Euro umfassend sanierte, denkmalgeschützte Schulgebäude für die Schüler fertig sein.