Zum Thema
Bürgerengagement

Benefiz-Regatta bringt 50.000 Euro
20. Februar 2020 | »Rudern gegen Krebs« ist seit Jahren eine etablierte Benefiz-Veranstaltung, bei der Spenden für Projekte gesammelt werden, die Krebspatienten zugutekommen. Im Januar wurde der Erlös von 50.000 Euro übergeben.

Mimenstudio Dresden wagt den Neuanfang
26. Januar 2020 | Rückkehr der Pantomime in Dresden: Anfang Januar verkündet der Verein Mimenstudio, dass es wieder Kurse und Workshops geben wird, auch das Internationale PantomimeTheaterFestival Dresden wird wieder stattfinden.

Grußwort der Stadtbezirksamtsleiterin – Jahresrückblick 2019
25. Januar 2020 | Die Stadtbezirksamtsleiterin für Plauen/Cotta Irina Brauner gibt einen Jahresrückblick und einen ersten Ausblick auf das neue Jahr.

Viel mehr umgesetzt, als erwartet
24. Januar 2020 | Stadtbezirksamtsleiter Andrè Barth wünscht sich für das neue Jahr mehr Rücksichtnahme und Gelassenheit im Umgang miteinander und sieht die Dresdner Neustadt auf einem guten Weg.
Löbtauer Industriegeschichten
Löbtop e.V. feiert 2020 das Jahr der Industriekultur
24. Januar 2020 | Das Jahr 2020 steht beim Löbtop e.V. im Zeichen des Jahres der Industriekultur. Die Löbtauer Industriegeschichte ist reich an Traditionen, die mit dem Fleiß vieler Dresdner verbunden sind.
Fördermittel für 40 Projekte bereitgestellt
22. Januar 2020 | Im Interview blickt Stadtbezirksamtsleiter Jörg Lämmerhirt auf das Jahr 2019 zurück und informiert über die Vorhaben 2020 im Stadtbezirk.

Ersatzneubau der Bootshalle eröffnet
22. Januar 2020 | Nach anderthalb Jahren Bauzeit wurde die neue Bootshalle des Rudervereins Laubegast offiziell eingeweiht.
Mit eigenem Budget Projekte verwirklichen
Im Gespräch mit Christian Barth, Stadtbezirksamtsleiter in Blasewitz
22. Januar 2020 | Wie geht es im Stadtbezirk Blasewitz voran? Ein Blick zurück auf das Jahr 2019, eine Vorausschau auf 2020.

Bürgerrechtler und ein »Prinz«
13. Tag der Wissenschaften brachte Schüler mit Experten ins Gespräch
5. Januar 2020 | Zum 13. Tag der Wissenschaften kamen Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums des Berusschulzentrums für Gastgewerbe Dresden »Ernst Lößnitzer« mit Experten ins Gespräch.
Sachsen im Dialog
4. Dezember 2019 | Mit einem innovativen Gesprächsformat will der Kultur Aktiv e. V. Menschen aus dem städtischen und ländlichen Raum zueinander bringen.