Zum Thema
Bürgerengagement

Lehmabbau in Luga
EDER Ziegelwerk Freital will nächstes Jahr wieder Lehm abbauen
4. Juli 2017 | Ab nächstes Jahr will das EDER Ziegelwerk Freital in Luga wieder Lehm abbauen. Darüber wurde jetzt die Öffentlichkeit informiert. Denn der Tagebau wird verschiedene Beeinträchtigungen mit sich bringen.

Fernblick vom Fernsehturm in weiter Ferne?
Fernsehturmverein will Gelände wiederbeleben
28. Juni 2017 | Seit 1991 ist der Fernsehturm nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich. Er wird nur noch für technische Zwecke genutzt. Seit Jahren bemüht sich der Förderverein Dresdner Fernsehturm darum, dass er wiederbelebt wird. In einer Studie wurde untersucht, ob ein Café oder eine Aussichtsplattform wieder entstehen könnten…
Sommerfest im Zschonergrundbad
Bad- und Sommerfest am Sonntag, 18. Juni 2017
14. Juni 2017 | Die Akteure im Zschonergrundbad, NaturKulturBad Zschonergrund e. V., der Lebenshilfe Dresden e. V. und die Integrationsfirma Zschoner Grund gGmbH laden zum großen Bad- und Sommerfest am Sonntag, dem 18. Juni 2017 ins Naturbad ein. Ein buntes Programm erwartet die Besucher, unter anderem ein Konzert der Band Stilbruch.
Nachbarschaftstage in Gruna
»Die Nachbarn haben das Wort«
12. Juni 2017 | Noch die ganze Woche laufen die ersten Nachbarschaftstage in Gruna. Aber bereits jetzt bestätigen die Rückmeldungen: Gruna ist ein attraktiver Wohnort im mittleren Osten Dresdens. Unter der Überschrift »Die Nachbarn haben das Wort« laufen die ganze Woche weitere Aktionen und Veranstaltungen.

Erstmals Nachbarschaftstage in Gruna
3. Juni 2017 | Gruna ist ein attraktiver Wohnort im Ortsamtsbereich Blasewitz. Damit sich die Bewohner untereinander noch besser kennenlernen und sich darüber austauschen, wie sie gemeinsam noch mehr zur Aufwertung ihres Stadtteils beitragen können, sind erstmals Nachbarschaftstage geplant: vom 1. bis zum 18. Juni 2017. Höhepunkt wird das Brunnenfest rund um den Findlingsbrunnen sein.

Oberbürgermeister Hilbert unterwegs in Leuben
31. Mai 2017 | Oberbürgermeister Dirk Hilbert besucht regelmäßig verschiedene Ortsamtsbereiche. Am 17. Mai 2017 war er in den Stadtteilen Laubegast und Leuben unterwegs, hörte sich die Probleme der Bürger an und verschaffte sich einen Überblick, wo den Anwohnern der Schuh drückt.

Ein Ende des endlosen Hick-Hacks?
13. Mai 2017 | Die Königsbrücker Straße soll endlich saniert werden. Ausbauvariante 8.7 setzt sich offenbar durch. Gewerbetreibende fürchten Verkehrschaos.

Begegnungscafé im Palitzschhof lädt zum Kennenlernen ein
8. Mai 2017 | Seit Oktober 2016 lädt das Netzwerk »Prohlis ist bunt« in das Begegnungscafé im Palitzschhof ein. Gelegenheit, um neue Leute und Neuhinzugezogene kennenzulernen und gemeinsam etwas zu unternehmen.
Bürgerforum zur Stadtteilkultur Leuben
Kultur im Dialog mit Ortsamtsleiter Jörg Lämmerhirt
11. April 2017 | Bürgerforum am 30. März 2017 zur Stadtteilkultur im Ortsamtsbereich Leuben: Vieles kommt zu sammen, Stadtteilfeste, Ausstellungen und viele weitere Angebote. Aber trotzdem bleiben viele Wünschen offen... Die Stadt Dresden will im Zusammenhang mit der Bewerbung um die Kulturhauptstadt 2025 und der Neufassung des Kulturentwicklungsplans mit den Bürgern ins Gespräch kommen.
Engagement für Dresdner Nachtcafés
9. April 2017 | Ende März schlossen die Nachtcafés für Wohnungslose ihre Pforten. 235 ehrenamtliche Helfer unterstützten die Kirchgemeinden bei ihrer karitativen Arbeit, versorgten Bedürftige mit Essen, halfen beim Wäschewaschen.