Zum Thema
Bürgerengagement

Wie weiter mit der Brücke/Most-Stiftung?
15. September 2017 | Das kulturelle Veranstaltungszentrum in der Reinhold-Becker-Straße in Blasewitz musste Ende August schließen. Nach 20 Jahren verändern sich für die Brücke/Most-Stiftung die Rahmenbedingungen, so dass sie ihre Projekttätigkeit einstellt.
Expertenrunde: Drohen Fahrverbote in Dresden?
Podiumsdiskussion »Dicke Luft in Dresden! Fahrverbote für Autos ab 2018 und Strafzahlungen an die EU? Lässt sich das noch verhindern?« im Verkehrsmuseum Dresden
15. September 2017 | Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche findet am 19. September 2017 im Verkehrsmuseum eine Podiumsdiskussion statt. Neben Dresdens Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen und Andreas Hemmersbach (Vorstand Dresdner Verkehrsbetriebe und Vorsitzender der VDV Landesgruppe Sachsen/Thüringen e. V.) werden auch Experten der Deutschen Umwelthilfe e. V. und des Verkehrsclubs Deutschland e. V. dabei sein.

Liselotte Gründel zum 90. Geburtstag
14. September 2017 | In Prohlis ist sie eine Institution: Lieselotte Gründel, die vor 40 Jahren nach Prohlis zog und sich immer für ihren Stadtteil engagierte.
KulturLoge Dresden feiert fünfjähriges Bestehen
29. August 2017 | Mit einem Sommerfest begeht die KulturLoge Dresden am 1. September, ab 17 Uhr, ihr Jubiläum.
Neues von der Löbtauer Runde
Neuigkeiten und Wissenswertes, August 2017
23. August 2017 | Die Löbtauer Runde lädt im September zu mehreren Terminen ein. Und das Löbtauer Maskottchen hat endlich einen Namen gefunden.

Deckel sammeln gegen Polio
Deckel drauf e. V. unterstützt Bekämpfung der Krankheit Polio
16. August 2017 | Was haben Plastedeckel mit einer solch gefährliche Krankheit wie Poliomyelitis zu tun? Der Verein »Deckel drauf« hat ein besonderes Projekt entwickelt, dessen Erlös zum Kampf gegen die Krankheit eingesetzt wird. Die Werkstatt für behinderte Menschen St. Josef stellt ihre Räumlichkeiten als Sammelstelle zur Verfügung.

Ziel: Europäische Kulturhauptstadt 2025
Im Gespräch mit Stephan Hoffmann, Leiter des Kulturhauptstadtbüros
16. Juli 2017 | Christine Pohl im Gespräch mit Stephan Hoffmann, Leiter des Kulturhauptstadtbüros.

80 Jahre Windmühlensiedlung
15. Juli 2017 | Sie legen Wert auf ein gutes Miteinander und auf großen Zusammenhalt: die Bewohner der Windmühlensiedlung. In diesem Jahr feiert die Gemeinschaft das 80-jährige Bestehen der Siedlung. Jetzt haben sie auch ihr neues Siedlungsheim fertiggestellt.

In der Altstadt schlägt das Herz von Dresden
Im Gespräch mit André Barth, Leiter des Ortsamtes Altstadt
11. Juli 2017 | Ortsamtsleiter André Barth stellt sich den Fragen von unserem Redakteur Steffen Möller.
15 Jahre Geschichtswerkstatt Nordwest
Dresdner Heimatfreunde feiern Jubiläum
10. Juli 2017 | Dresdner Hobbyhistoriker feiern Jubiläum ihrer Interessengemeinschaft. Die Geschichtswerkstatt Dresden-Nordwest entstand aus einem Projekt des Bürgervereins »Hans-Richter-Siedlung« Dresden-Trachau.