Zum Thema
Bernhardstraße

Bauarbeiten am Westhangring
30. April 2020 | Plauen. Derzeit wird der Fußweg auf der Nordseite des Westendrings, zwischen Plauenscher Ring und Bernhardstraße, auf einer Länge von 700 Meter erneuert. Die Bauarbeiten, die im März begonnen haben, dauern voraussichtlich bis in den August. Die Fußwege erhalten eine Betonpflasterdecke. ... weiterlesen

Mit Lese-Spaß zum Lernerfolg
Einweihung der Schulbibliothek in der Universitätsgrundschule
22. September 2019 | In der Universitätsgrundschule wurde die 21. Schulbibliothek des seit 2017 laufenden Programms »Schulbibliotheken« der Landeshauptstadt Dresden und der Städtischen Bibliotheken eröffnet. Die Schüler sollen das Bücherangebot für Lernerfolge nutzen.

- Anzeige
Langer Donnerstag am Nürnberger Ei
2. September 2018 | Am 13. September 2018 laden die Geschäfte am Nürnberger Ei wieder zum Langen Donnerstag. Die Veranstaltung mit Stadtfestcharakter hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Familienfest gemausert.

Jahresrückblick 2017 und Ausblick 2018
29. Januar 2018 | Die Verwaltungshoheit der Ortsämter Plauen und Löbtau erstreckt sich über das Erscheinungsgebiet des Löbtauer Anzeigers und der Plauener Zeitung. Zeit für einen offiziellen Jahresausblick 2018!
Förder-Millionen für neue Sporthalle
Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasium erhält neue Vierfeld-Sporthalle
3. Januar 2018 | Die Sporthalle des Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasium wird saniert. Mitte Dezember überreichte Dresdens Bildungsbürgermeister Hartmut Vorjohann den Zuwendungsbescheid vom Freistaat Sachen im Rahmen des Förderprogramms »Brücken in die Zukunft«.

Initiative »foodsharing« für Lebensmittelrettung
13. Dezember 2017 | Gegen das achtlose Wegwerfen von Lebensmitteln engagiert sich die Initiative »foodsharing«. Wer zuviel zum Essen hat kann, bevor er das für ihn Überflüssige wegwirft, denen, die zu wenig haben abgeben.

Jugendtreff Südvorstadt im April offiziell eröffnet
Ideen der Jugendlichen aufgreifen
18. Mai 2017 | Anfang April wurde der Jugendtreff Südvorstadt des Vereins Mobile Jugendarbeit Dresden-Süd offiziell eröffnet. Seit Juni vergangenen Jahres haben die vier Sozialarbeiter zusammen mit zahlreichen Jugendlichen die Räumlichkeiten an der Bernhardstraße umgebaut und eingerichtet.

Fördermittel für 81. Grundschule in Dölzschen
Die 81. Grundschule in Dölzschen wird für 6,2 Millionen Euro saniert
20. April 2013 | Im ehemaligen Fritz-Löffler-Gymnasium an der Bernhardstraße in der Altstadt gehen seit den Winterferien die Schüler aus der 81. Grundschule »Robert Weber« bis zum Schuljahresbeginn im nächsten Jahr zur Schule. ann soll das bis dahin für 6,2 Millionen Euro umfassend sanierte, denkmalgeschützte Schulgebäude für die Schüler fertig sein.