Zum Thema
Ausstellung(en)
Wo ist Heimat?
12. September 2018 | In einer Projektwoche trafen sich Menschen mit Migrationshintergrund mit Senioren, um gemeinsam über den Begriff Heimat zu sprechen. Die dabei entstandenen Fotos und Exponate werden nun in einer Ausstellung in der AWO-Seniorenbegegnungsstätte gezeigt.

Kulturkulisse in historischem Ambiente
25. August 2018 | In der Bienertmühle gibt es seit Mai diesen Jahres einen neuen Veranstaltungsraum für Konzerte, Ausstellungen und Vorträge. Julia Reiche und Steve Schneider gewährten einen kleinen Blick hinter die Kulissen.

»Kunstmeile« am Laubegaster Ufer
Entdeckungstour am 1. und 2. September 2018 mit Ausstellungen und Veranstaltungen
19. August 2018 | Ausstellungen, Lesungen, Veranstaltungen und vieles mehr erwarten die Besucher bei der ersten Kunstmeile in Laubegast. Regionale Künstler stellen Malereien und Skulpturen vor.

Na dann mach doch!
Dresden auf dem Weg zur Kulturhauptstadt 2025
17. August 2018 | Bürgerbeteiligung wird großgeschrieben bei der Dresdner Kulturhauptstadtbewerbung. Kreative Ideen lassen am Sonntag, 26. August 2018, verschiedene Plätze zu »Orten des Miteinanders« werden. Musik, Sport, Spiel und viele Mitmachaktionen stehen im Vordergrund. Den Höhepunkt bildet ein gemeinsames Picknick am Elbufer.

Kirche, Kunst und Blaues Wunder
Doppeljubiläum in Blasewitz
16. August 2018 | Mit einem Festgottesdienst eröffnete die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde Blasewitz eine Fotoausstellung zum 125 Jahre alten Blauen Wunder. Gezeigt werden in der Heilig-Geist-Kirche und im Gemeindehaus Schwarz-Weiß-Bilder von Franz Zadniček, der zu allen Jahreszeiten, bei Wind und Wetter die Loschwitzer Brücke mit der Kamera beobachtete.

Vom Dachboden in die Ausstellung
Seniorenzentrum Impuls mit Werken von Elisabeth Schlüter
16. Juli 2018 | Seniorenbegegnungszentrum Impuls zeigt Arbeiten aus dem Nachlass der Malerin und Illustratorin Elisabeth Schlüter. Die Künstlerin illustrierte u.a. den Band „Lernt Pflanzen kennen“. Zuletzt lebte sie auf Schloss Pillnitz.

»Let’s talk – reden und reden lassen«
17. Juni 2018 | Die Initiative Leute in Dresden/People in Dresden hat eine Ausstellung im Stadtteilladen Löbtop eröffnet, die auf großes Interesse stößt. Bereits zur Eröffnung kamen rund 80 Gäste in den Löbtauer Stadtteilladen auf der Deubener Straße.

Armut, Glück und Schönheit
Kunstausstellung zeigt Portraits indischer Müllsammlerinnen
13. Juni 2018 | Im Bürgerbüro der Landtagsabgeordneten Eva-Maria Stange ist eine neue Kunstausstellung eröffnet worden, die sich indischen Müllsammlerinnen widmet. Sie ist bis zum 1. November 2018 dort zu bestaunen.

Sonderausstellung zum Auto eröffnet
»Geliebt. Gebraucht. Gehasst. Die Deutschen und ihre Autos« – im Verkehrsmuseum Dresden
6. Juni 2018 | Den Deutschen wird ein ganz besonderes Verhältnis zu ihren Autos nachgesagt. Unter der Überschrift »geliebt, gebraucht, gehasst« zeigt die neue Sonderausstellung im Verkehrsmuseum rund 800 Exponate.

In Farbe und Schwarz-Weiß
125 Jahre Blaues Wunder
6. Juni 2018 | Dem Jubiläum des technischen Denkmals sind mehrere Ausstellungen gewidmet. So werden historische Dokumente ebenso gezeigt wie Fotografien und künstlerische Darstellungen.