Zum Thema
Arbeit und Beruf

Beratungsstelle Kompass gibt seit 20 Jahren Orientierung
15. Oktober 2019 | Wer noch auf der Suche nach einer Ausbildung ist oder Unterstützung bei der Bewerbung benötigt, kann sich an die Beratungsstelle Kompass wenden. Das Team begleitet junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben.

»Können auf Knopfdruck expandieren«
10. April 2019 | Zweite Teilbaugenehmigung für die neue Bosch-Halbleiterfabrik im Dresdner Norden. Innenausbau kann nun beginnen. Die ersten100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind eingestellt.

Berufliches Gymnasium stellt Gesundheit in den Mittelpunkt
Schüler lernen von der Praxis
10. Dezember 2018 | Beim Tag der Wissenschaften am Beruflichen Gymnasium für Ernährungswissenschaften und Biotechnologie waren mehrere Fachleute vor Ort, um mit den Schülern ins Gespräch zu kommen.

Sommerliche Grill-Impressionen
»Wege« ist neues Semesterthema der Volkshochschule
10. Juli 2018 | Die Volkshochschule Dresden hat ihr neues Semesterprogramm vorgestellt. Mit dabei sind auch wieder die beliebten Kochkurse, bei denen man auch das Grillen lernen kann.

Bosch investiert eine Milliarde Euro in Klotzsche
15. Mai 2018 | Größte Investition in der Bosch-Firmengeschichte: Im Dresdner Norden entsteht ein neues Halbleiterwerk mit bis zu 700 Arbeitsplätzen. Erste Personalgespräche werden bereits geführt.
6. Lehrstellenbörse Prohlis/Leuben
10. Oktober 2017 | Am 25. Oktober 2017 können sich Schüler von 10 bis 13 Uhr über freie Lehrstellen und Berufsbilder in der Sporthalle der 121. Oberschule informieren.
Aktionstag Bildung
Am 23. September 2017 in der IHK Dresden
12. September 2017 | Am 23. September 2017 lädt die IHK Dresden zum 24. Mal zum Aktionstag Bildung ein.
5. Praktikums- und Lehrstellenbörse
13. Oktober 2016 | Am 26. Oktober sind 1.000 Schülerinnen und Schüler aus den Ortsamtsbereichen Prohlis und Leuben eingeladen, sich über Ausbildungsberufe und Praktika zu informieren.
Ausbildungsbeginn bei den Dresdner Finanzämtern
2. September 2016 | Zwölf Nachwuchskräfte haben am 1. September 2016 ihre Ausbildung bzw. ihr Studium in der sächsischen Steuerverwaltung bei den Dresdner Finanzämtern begonnen. Sowohl die zweijährige Ausbildung in der Laufbahngruppe 1.2 als auch das dreijährige Studium in der Laufbahngruppe 2.1 sind dual aufgebaut. Am 17. September findet ein »Tag der offenen Tür« an der Fachhochschule Meißen statt, wo der theoretische Teil u. a. absolviert wird.

Junge Mode aus Dresden
Absolventen präsentieren Kreationen beim Fashionevent »ad hoc«
22. Februar 2016 | Sieben Absolventen des Studiengangs Modedesign (B.A.) der Fachhochschule Dresden – Private Fachhochschule gGmbH haben am 13. Februar beim Fashionevent »ad hoc – Abschlusskollektionen Modedesign 2016« im »Sektor Evolution« ihre Modekreationen gezeigt. Die Organisation und Durchführung des Modeevents waren dabei Bestandteil der Abschlussprüfung. Die Fakultät Design der Fachhochschule Dresden hat ihre Räumlichkeiten in der Altstadt, Lingnerallee 3.