Zum Thema
Altfranken

Johann Heinrich Gottlieb Klemm (1819–1886) – Verleger und Bibliophiler
Grabstätten auf dem Dresdner St.-Pauli-Friedhof
23. April 2019 | Auch Johann Heinrich Gottlieb Klemm hat auf dem St.-Pauli-Friedhof seine letzte Ruhe gefunden. Klemm war Mitbegründer der Deutsche Bekleidungsakademie aus der später die Europäische Bkleidungakademie hervorgehen sollte.

Mehr Platz für Kinder
OB Hilbert besucht Altfranken und informiert sich auch über neue Kita
24. August 2017 | Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert hat am 7. August 2017 im Rahmen seiner Tour durch Dresdner Ortsämter und Ortschaften Altfranken besucht.