„Stadtluft Dresden“

Release-Matinee zum 9. Band des Buchmagazins

Veröffentlicht am Dienstag, 8. April 2025

Autorinnen und Autoren sind auf der Suche nach den beson­deren Seiten von Dresden. Ihre litera­ri­schen, essay­is­ti­schen und journa­lis­ti­schen Beiträge bündeln sie seit neun Jahren im Buchma­gazin „Stadtluft Dresden“. Ihre Texte sind einge­bettet in eine unver­wech­selbare Fotosprache. Zum Erscheinen des neunten ... weiterlesen

Autorinnen und Autoren sind auf der Suche nach den beson­deren Seiten von Dresden. Ihre litera­ri­schen, essay­is­ti­schen und journa­lis­ti­schen Beiträge bündeln sie seit neun Jahren im Buchma­gazin „Stadtluft Dresden“. Ihre Texte sind einge­bettet in eine unver­wech­selbare Fotosprache. Zum Erscheinen des neunten Bands lädt das Kunsthaus Dresden gemeinsam mit den Machern des Magazins am 13. April, 12 Uhr, in die Dresdner robotron-Kantine ein.

Die Matinee vereint Unter­haltung mit Hinter­grün­digem: Lesungen, Inter­views, Fotos, Musik. Mit dabei: Künst­lerin Stephanie Lüning, Semperoper-Inten­dantin Nora Schmid, Schrift­steller Jens Wonne­berger, die Autorinnen Kerstin Klauer und Adina Rieckmann, Autor Dieter Herz, Psycho­login Julia Schellong, Journalist Andreas Berger und weitere. Die Musik kommt von Banda Comunale und Olicía. Durch das Programm führt das Heraus­geber-Trio mit Amac Garbe, Peter Ufer und Thomas Walther. 

In der aktuellen Ausstellung in der robotron-Kantine sind künst­le­rische Arbeiten zu sehen, die rund um das neue Album von Olicia entstanden sind. (StZ)

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »
Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag