Spende für Wildvogelauffangstation
Veröffentlicht am Donnerstag, 15. Dezember 2022
Als im Sommer das Schwanenpaar in der Golfanlage Ullersdorf durch einen nicht angeleinten Hund getötet wurde, fanden die sechs verwaisten Jungschwäne in der Wildvogelauffangstation auf dem Gelände der Stadtentwässerung Dresden liebevolle Aufnahme. Sie wurden aufgepäppelt und konnten inzwischen ausgewildert werden. ... weiterlesen

Die sechs Ullersdorfer Schwäne wurden längt wieder ausgewildert. Momentan kümmert sich das Team um Stationsleiterin Ronja Fulsche unter anderem um einen Schwan aus Sporbitz, den die Mutter nach dem Tod des Schwanenvaters zurückgelassen hatte.
Foto: S. Mutschke
Als im Sommer das Schwanenpaar in der Golfanlage Ullersdorf durch einen nicht angeleinten Hund getötet wurde, fanden die sechs verwaisten Jungschwäne in der Wildvogelauffangstation auf dem Gelände der Stadtentwässerung Dresden liebevolle Aufnahme. Sie wurden aufgepäppelt und konnten inzwischen ausgewildert werden. Mit einer Spende über 500 Euro bedankte sich die Golfanlage Ullersdorf nun für das ehrenamtliche Engagement der Umweltschützer. Für die Wildvogelauffangstation kommt das Geld wie gerufen, denn sie erhält künftig kein Futtergeld mehr von der öffentlichen Hand.
„Jedes Frühjahr brütet auf einem unserer Teiche ein Schwanenpaar“, erzählt Uwe Neumann, Geschäftsführer der Golfanlage. Eigentlich ein sicherer Platz, wenn sich auch die Hundehalter auf dem Golfplatz an die Regeln halten.
Auf der Golfanlage sind viele weitere Vogelarten zu Hause – von A wie Amsel bis Z wie Zilpzalp. Denn das 100 Hektar große Gelände bietet Tieren viel naturnahen Lebensraum. Auch Rehe und Füchse sind schon gesichtet worden. (StZ)