Sommerfest »90 + 1«
Der Kleingartenverein Salzburger Straße lädt zum Feiern ein
Veröffentlicht am Mittwoch, 4. Juli 2018
»Grünes Esszimmer« heißt die Vereinsgaststätte der KGV Salzburger Straße. Rund um die Gaststätte findet das traditionelle Sommerfest der Kleingärtner statt.

Vereinsvorsitzender Thomas Fischer lädt zum Sommerfest in die Gartensparte ein.
Foto: Trache
Unter dem Motto »90 + 1« feiert der Kleingartenverein Salzburger Straße am 27. und 28. Juli 2018 sein bereits traditionelles Sommerfest. Am 27. Juli 2018 beginnt das Fest um 18 Uhr mit dem Bieranstich. Bis etwa Mitternacht kann zur Musik des Laubegaster »DJ Thommy« gefeiert werden. Wer nicht tanzen möchte, kann sich auch sportlich betätigen, sei es an der Ballwurfbude, auf dem Bungee-Trampolin oder an der mobilen Kegelbahn. Die Vereinsmitglieder bieten Kulinarisches an. Von Herzhaftem bis Süßem ist für alle etwas dabei, unter anderem selbstgemachte Fischbrötchen sowie eigene Bowle-Kreationen mit und ohne Alkohol. Am Sonnabend geht es ab 10 Uhr weiter. Dirk‘s Gulaschkanone steht ebenso bereit wie das Pirnaer Waffelmädel mit ihrem Eis-Oldtimer, um den Gästen eine Gaumenfreude zu bereiten. Es werden Pillnitzer und Meißner Weine kredenzt. Ein Imker bietet seinen Bienenhonig an. Die Kinder können sich unter anderem auf Bastelangebote und Kinderschminken freuen. Ab 13 Uhr steht Ponyreiten für Groß und Klein mit dem Reiterhof Großerkmannsdorf auf dem Programm.
Der Kleingartenverein »Salzburger Straße« e. V. gehört zu den ältesten Kleingartenvereinen Dresdens. Auch wenn er urkundlich erstmals am 1. Juli 1940 erwähnt wurde, so ist durch mündliche Überlieferung älterer Laubegaster Anwohner eine erste kleingärtnerische Nutzung bereits seit 1927 nachgewiesen. Heute besteht der Verein aus 269 Gärten in zwei Anlagen zwischen der Kiesgrube Leuben und Laubegast »am Flutgraben«, beidseits der Salzburger Straße. Das Sommerfest findet auf dem Platz vor der Vereinsgaststätte »Grünes Esszimmer« statt, ist daher bereits von der Straße aus gut zu sehen und zu erreichen. »Anwohner, Vorbeifahrende und Spaziergänger sind bei unserem Sommerfest herzlich willkommen«, so Thomas Fischer, seit knapp vier Jahren Vereinsvorsitzender. Er selbst hat seit 2011 mit seiner Familie einen eigenen Garten in dieser Anlage. »Als unser Kind da war, wurde der Balkon zu klein und ein Garten musste her.« Ihm gefällt, dass der Garten für ihn wie für viele seiner Mitglieder fußläufig oder per Fahrrad erreichbar ist. Auch die Nähe zur Kiesgrube wissen er und seine Gartenfreunde im Sommer sehr zu schätzen, vor allem aber das Miteinander aller Generationen im Verein.