Schiller zu Ostern
Saisonstart für das kleinste Museum der Stadt Dresden
Veröffentlicht am Dienstag, 15. April 2025
Traditionell öffnet das Schillerhäuschen in Loschwitz zu Ostern seine Tür. Ab 18 April, 10 Uhr, können Besucherinnen und Besucher das kleinste Dresdner Museum besuchen, dank des Engagements der Mitglieder des Vereins Schiller & Körner in Dresden. Der Eintritt ist frei. Mit ... weiterlesen
Traditionell öffnet das Schillerhäuschen in Loschwitz zu Ostern seine Tür. Ab 18 April, 10 Uhr, können Besucherinnen und Besucher das kleinste Dresdner Museum besuchen, dank des Engagements der Mitglieder des Vereins Schiller & Körner in Dresden. Der Eintritt ist frei.
Mit vielen spannender Veranstaltungen wird in dieser Saison das kulturelle Erbe Friedrich Schillers und seine Verbindung zur Region geehrt.
Am 9. Mai wird der 111. Jahrestag der Schiller-Denkmale in Dresden und Leipzig sowie der 220. Todestag Friedrich Schillers begangen. Ab 14 Uhr veranstalten der Schillerverein Leipzig e. V. und der Schiller & Körner Dresden e. V. ein Open-Air-Event am Denkmal auf dem Jorge-Gomondai-Platz. Neben der Besichtigung der Denkmalrotunde und Gesprächen an Vereinsständen beginnt 17 Uhr das Programm. Es erwartet die Besucher eine Würdigung Schillers sowie Vorstellungen der Denkmäler – begleitet von Chorauftritten und Spielszenen. Bei Regen findet die Veranstaltung im Erich Kästner Haus für Literatur statt.
„Auf Schillers Spuren durch den Plauenschen Grund und auf die Höhen“ führt Angelika Kutschbach vom Verein Schiller & Körner Dresden am 17. Mai. Die Tour beginnt 11 Uhr an der Hofmühlenstraße 61 in Altplauen.
Ein Vortrag und eine Lesung mit dem Titel „Mein Atem dürstet nach Freiheit. Der Reiseführer zu Friedrich Schiller“ finden am 11. Juni ab 18 Uhr statt. Ort der Veranstaltung ist das Stadtbezirksamt Loschwitz, Grundstraße 3. Der Eintritt ist frei.
Auch zur Museumsnacht, 14. Juni, und zum Elbhangfest, 28. und 29. Juni, sind verschiedene Events geplant. (StZ)