Neumarkt wird »aufgeforstet«
Veröffentlicht am Sonntag, 14. April 2019
Die Umgebung des Lutherdenkmals bekommt vom 10. bis 12. Mai 2019 eine künstliche Bewaldung. Der Staatsbetrieb Sachsenforst lädt, anlässlich einer großen Forsttagung im Deutschen Hygiene-Museum zu einem großen Waldmarkt ein.

Fünf Akteure in typischer Tracht: Revierleiter Michael Blaß, Pilzsachverständiger Eckart Klett, Waldarbeiterin Linda Nowotny, Waldpädagogin Stefanie Blaß und Falkner Hans-Peter Schaaf (v.l.n.r.).
Foto: Foto: Steffen Dietrich
Das historische Pflaster des Neumarktes verwandelt der Sachsenforst am 2. Maiwochenende in einen grünen Wald. Besucher können dann auf einem Waldmarkt inmitten von bis zu acht Meter hohen Bäumen, Holzhütten und Waldtieren verweilen. Anlass ist die zur gleichen Zeit stattfindende Forstvereinstagung in Dresden, zu der über 1.000 Förster und Fachkundige aus ganz Deutschland erwarten werden. Geplant sind ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf dem Neumarkt vom Vogelstimmenimitator über Jagdhundevorführungen und Jagdhornbläser bis zu Themengesprächen. Für Kinder wird ein waldpädagogischer Erlebnisparcour eingerichtet. Auf dem Altmarkt wird Großtechnik zur Waldpflege präsentiert.