Neu in Dresden-Gorbitz
Interdisziplinäres ASB Förder- und Therapiezentrum
Veröffentlicht am Donnerstag, 6. Februar 2025
Seit 1. Februar gibt es im Dresdner Stadtteil Gorbitz ein Interdisziplinäres Frühförderzentrum (FTZ) für die Beratung, die Frühförderung und die Therapie von Kindern von der Geburt bis zum Schuleintritt. Dahinter steht der ASB Dresden & Kamenz. Am 13. Februar wird ... weiterlesen

Leiterin Sarah Hauswald, Josephine Junker und Carolin Alter (v.l.n.r.) sind Teil des Teams im neuen Frühförderzentrum in Gorbitz.
Foto: Mutschke
Seit 1. Februar gibt es im Dresdner Stadtteil Gorbitz ein Interdisziplinäres Frühförderzentrum (FTZ) für die Beratung, die Frühförderung und die Therapie von Kindern von der Geburt bis zum Schuleintritt. Dahinter steht der ASB Dresden & Kamenz. Am 13. Februar wird das Zentrum auf dem Leutewitzer Ring 84 feierlich eröffnet. Somit kann sich jeder ein Bild von der Einrichtung machen und seine Fragen stellen.
„Unsere Frühförder- und Beratungsstelle ist vor allem eine offene Anlaufstelle für Familien, die sich Sorgen um die Entwicklung ihrer Kinder machen“, erklärt die Leiterin Sarah Hauswald. Neben dem Kinderarzt, der eine Überweisung für heilpädagogischen Frühförderung ausstellt, können sich Eltern oder auch Großeltern direkt in der Einrichtung beraten lassen. Auffälligkeiten können sich in der Sprache, Bewegung oder Sinneswahrnehmung äußern.
Das Frühförderzentrum unterstützt nicht nur Kinder von Geburt bis zum Schuleintritt mit spielerischen Förderangeboten. Mit einer integrierten Logopädie- sowie Ergotherapiepraxis ist es zugleich Anlaufstelle für alle Altersgruppen. So profitieren z.B. Senioren nach einem Schlaganfall von der unmittelbaren Nähe der Einrichtung zum ASB-Seniorenheim und zur ASB-Tagespflege. (StZ)