Konzert: „Hänsel & Gretel – Musikalische Spuren im Märchenwald

Musaik-Orchester spielt in Prohlis

Veröffentlicht am Dienstag, 17. Dezember 2024

Das Märchen „Hänsel und Gretel“ der Gebrüder Grimm ist jung und alt bekannt. Zu Weihnachten verwandelt das Musaik-Orchester aus Prohlis die gleich­namige Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humper­dinck in ein kreatives Prohliser Singspiel. Mit dabei sind bekannte Melodien wie ... weiterlesen

Märchenspaß mit dem Musaik-Orchester.

Foto: Martin Rebaza Ponce de Leon

Das Märchen „Hänsel und Gretel“ der Gebrüder Grimm ist jung und alt bekannt. Zu Weihnachten verwandelt das Musaik-Orchester aus Prohlis die gleich­namige Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humper­dinck in ein kreatives Prohliser Singspiel. Mit dabei sind bekannte Melodien wie „Brüderchen, komm tanz mit mir“ oder der Abend­segen. Aber auch eigene Stücke, das Lied vom DDR-Sandmann oder Mozarts „Eine kleine Nacht­musik“ sowie eine Waldim­pro­vi­sation unter­malen das Märchen. Am 19. Dezember wird das Stück 16.30 Uhr in der Turnhalle der 121. Oberschule „Johann Georg Palitzsch“, Gamig­straße 28, aufge­führt. Neben dem Musaik-Orchester treten Meiling Daniell-Green­halgh (Mezzo­sopran) als Hänsel und Paula Mürb-Hauschild (Sopran) als Gretel auf. Das Bühnenbild gestalten die Kinder zusammen mit der Jugend­kunst­schule Dresden. Und Senio­rinnen der Bürger­i­ni­tative Prohlis sorgen für Acces­soires für die Ausstattung.

Gefördert wird der Auftritt vom Bundes­mi­nis­terium für Bildung und Forschung durch das Programm „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“.
Im „Musaik-Orchester – Grenzenlos musizieren“ lernen etwa 100 Kinder aus 17 Herkunfts­ländern in Dresden-Prohlis konti­nu­ierlich Streich- und Blasin­stru­mente lernen. Die Staats­ka­pelle Dresden unter­stützt Musaik als offizi­elles Partner­or­chester musika­lisch. (StZ)

www.musaik.eu

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »
Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag