Konzert: „Hänsel & Gretel – Musikalische Spuren im Märchenwald
Musaik-Orchester spielt in Prohlis
Veröffentlicht am Dienstag, 17. Dezember 2024
Das Märchen „Hänsel und Gretel“ der Gebrüder Grimm ist jung und alt bekannt. Zu Weihnachten verwandelt das Musaik-Orchester aus Prohlis die gleichnamige Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck in ein kreatives Prohliser Singspiel. Mit dabei sind bekannte Melodien wie ... weiterlesen

Märchenspaß mit dem Musaik-Orchester.
Foto: Martin Rebaza Ponce de Leon
Das Märchen „Hänsel und Gretel“ der Gebrüder Grimm ist jung und alt bekannt. Zu Weihnachten verwandelt das Musaik-Orchester aus Prohlis die gleichnamige Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck in ein kreatives Prohliser Singspiel. Mit dabei sind bekannte Melodien wie „Brüderchen, komm tanz mit mir“ oder der Abendsegen. Aber auch eigene Stücke, das Lied vom DDR-Sandmann oder Mozarts „Eine kleine Nachtmusik“ sowie eine Waldimprovisation untermalen das Märchen. Am 19. Dezember wird das Stück 16.30 Uhr in der Turnhalle der 121. Oberschule „Johann Georg Palitzsch“, Gamigstraße 28, aufgeführt. Neben dem Musaik-Orchester treten Meiling Daniell-Greenhalgh (Mezzosopran) als Hänsel und Paula Mürb-Hauschild (Sopran) als Gretel auf. Das Bühnenbild gestalten die Kinder zusammen mit der Jugendkunstschule Dresden. Und Seniorinnen der Bürgerinitative Prohlis sorgen für Accessoires für die Ausstattung.
Gefördert wird der Auftritt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung durch das Programm „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“.
Im „Musaik-Orchester – Grenzenlos musizieren“ lernen etwa 100 Kinder aus 17 Herkunftsländern in Dresden-Prohlis kontinuierlich Streich- und Blasinstrumente lernen. Die Staatskapelle Dresden unterstützt Musaik als offizielles Partnerorchester musikalisch. (StZ)