Internationale Eissport-Wettkämpfe
JOYNEXT Arena: Europameisterschaft Short Track und DresdenCup Synchroneiskunstlauf
Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Januar 2025
Eissportfreunde können sich auf besondere-Events auf Kufen freuen: die Europameisterschaft Short Track und der DresdenCup Synchroneiskunstlauf in der JOYNEXT Arena. Unter dem Motto „Takt und Tempo“ lädt der Eigenbetrieb Sportstätten mit City-Light-Plakaten zu den Wettkämpfen ein. Vom 17. bis 19. ... weiterlesen

Mit diesen Athletinnen und Athleten geht die deutsche Mannschaft an den Start beim Short Track.
Foto: PR
Eissportfreunde können sich auf besondere-Events auf Kufen freuen: die Europameisterschaft Short Track und der DresdenCup Synchroneiskunstlauf in der JOYNEXT Arena. Unter dem Motto „Takt und Tempo“ lädt der Eigenbetrieb Sportstätten mit City-Light-Plakaten zu den Wettkämpfen ein.
Vom 17. bis 19. Januar begeistert die Europameisterschaft in der Eisschnelllauf-Disziplin Short Track. Die JOYNEXT Arena, Magdeburger Straße 10, ist als Bundesstützpunkt Short Track zum vierten Mal Gastgeber für den internationalen Wettbewerb. Dabei gehen 25 Nationen an den Start, darunter die Top-Athleten aus den Niederlanden und Italien. Die deutsche Mannschaft ist mit neun Athleten vertreten. Erfolgsathletin Anna Seidel, die 2024 ihre leistungssportliche Karriere beendete, wird am 19. Januar, 13:15 Uhr, im Rahmen der ISU Short Track European Championships offiziell verabschiedet. Weitere Informationen sind unter www.shorttrack-events.de nachzulesen.
Kita- und Hortgruppen sowie Grundschulklassen können sich am 17. Januar, 9 bis 16 Uhr, den rasanten Eissport kostenfrei anschauen. Anmeldungen laufen über den ortsansässigen Eislauf-Verein Dresden e. V. per E-Mail an Nachwuchs@eislaufvereindresden.de.
Das Wochenende vom 24. bis 26. Januar steht mit dem DresdenCup ganz im Zeichen des Synchroneiskunstlaufs. Erstmals präsentiert sich Synchroneiskunstlauf auf höchstem internationalen Niveau als ISU Challenger Competition am 24. und 25. Januar und als Interclub Competition am 26. Januar. Die Teams präsentieren eine Kombination aus Paarlauf-, Eistanz- und Ballett-Elementen.
Informationen und Tickets gibt es unter www.dresdencup.eu.