Fußball auf neuem Kunstrasenplatz
Post SV Dresden bietet Sportlern bessere Bedingungen
Veröffentlicht am Dienstag, 22. April 2025
Der Post SV Dresden verfügt wieder über ein Kleinspielfeld für Training und Schulunterricht an der Hebbelstraße. Der ehemalige Hartplatz war seit August 2021 aus Sicherheitsgründen gesperrt, jetzt rollt der Ball auf einem neuen Kunstrasenplatz. Möglich wurde das durch die finanzielle ... weiterlesen

Auf neuem Kunstrasen geht die Post ab. Bei der Einweihung dabei: Martin Buchholz, Sportlicher Leiter Fußball Post SV, Denis Kruppa, Jugendleiter Fußball Post SV, Stadtbezirksamtsleiter Lars Fiebig (v.l.n.r.).
Foto: Eigenbetrieb Sportstätten
Der Post SV Dresden verfügt wieder über ein Kleinspielfeld für Training und Schulunterricht an der Hebbelstraße. Der ehemalige Hartplatz war seit August 2021 aus Sicherheitsgründen gesperrt, jetzt rollt der Ball auf einem neuen Kunstrasenplatz. Möglich wurde das durch die finanzielle Unterstützung des Stadtbezirksbeirates Cotta.
„Nachdem der Post SV nun fast vier Jahre auf das Kleinspielfeld verzichten musste, sind wir als Stadtbezirk stolz und erleichtert, dass wir für die Abteilung Fußball, in der sowohl Jungen als auch Mädchen aktiv sind, nun wieder optimale Bedingungen herstellen konnten, von denen auch die Schule profitiert“, sagt Stadtbezirksamtsleiter Lars Fiebig.
Der Stadtbezirksbeirat Cotta steuert 114.000 Euro für die Erneuerung bei: 20.000 Euro für die Planung und 94.000 Euro für den Bau. Dem Eigenbetrieb Sportstätten Dresden fehlte das Geld für die dringend notwendige Sanierung. In den vergangenen Wochen wurde alte Kunststoffbelag abgetragen und die Tragschicht aufbereitet. Der neue, mikroplastikfreie Kunststoffrasenbelag besteht aus gekräuselter und glatter Faser mit Sandverfüllung.
Die besseren Trainingsbedingungen kommen den Sportlerinnen und Sportlern zugute: Die Abteilung Fußball des Postsportvereins hat mehr als 300 Mitglieder, davon sind 190 im Kinder- und Jugendbereich aktiv. Der Post SV ist Kooperationspartner der Nachwuchs Akademie von Dynamo Dresden.
Auch die Mädchen und Jungen der benachbarten Grundschule nutzen das Kleinspielfeld für den Schulsport. (StZ)