Ferienfest für Kinder und Familien am Dresdner Elbufer

28. Juni: Spiel und Spaß rund um den „Ferienpass 2024“

Veröffentlicht am Donnerstag, 27. Juni 2024

Eine Mitmach-Party wartet am 28. Juni, 13 bis 17 Uhr, auf Kinder zwischen 6 und 14 Jahren und ihre Familien beim Ferienfest am Elbufer. Auf der Bühne und im Festge­lände ist ein abwechs­lungs­reiches Programm zu erleben. Aber auch Spiel-, Sport- und ... weiterlesen

Einladung zum Ferienfest am 28. Juni.

Foto: LH Dresden

Eine Mitmach-Party wartet am 28. Juni, 13 bis 17 Uhr, auf Kinder zwischen 6 und 14 Jahren und ihre Familien beim Ferienfest am Elbufer. Auf der Bühne und im Festge­lände ist ein abwechs­lungs­reiches Programm zu erleben. Aber auch Spiel-, Sport- und kreative Angebote können die kleinen und großen Gäste nutzen. Am Stand der SG Dynamo Dresden ist Torwand­schießen angesagt und beim KINDERLAND-Sachsen e. V. das Schießen mit Pfeil und Bogen. 20 Veran­stalter stellen sich auf dem Famili­enfest auf dem Gelände der Filmnächte am Königsufer vor. Das Kinder-, Jugend- und Famili­enhaus Plauener Bahnhof lädt zu einer Runde Jugger ein. Wer alle vier Stationen schafft, erhält an der Forscher­straße „Fit durch Bewegung“ des KieSeL e. V. sein Forscher­diplom. Bewegungs­spiele, Hüpfburg und das Spiel­mobil Wirbelwind sorgen für Action.

Ein beson­derer Anzie­hungs­punkt wird auch in diesem Jahr wieder das Lösch­fahrzeug des Brand- und Katastro­phen­schutz­amtes sein. Beim Zielspritzen lässt sich das eigene Können mit der Feuer­wehr­technik auspro­bieren. Begleitet wird das Fest vom Jungen Radio der Radio-Initiative Dresden e. V., das mit seiner mobilen Sende­technik vom Ferienfest berichtet. Medienfans können am Stand des Cross­Media Tour e. V. testen, was mit Makey Makey alles möglich ist. Auf der Bühne erwartet die Besuche­rinnen und Besucher zudem Livemusik mit der Band Zugabe und dem Piraten Willi (Whysker). Der Eintritt und alle Angebote sind kostenfrei.

Wer noch Tipps für die Ferien sucht, kann sich am Stand des Jugend­amtes beraten lassen und die Broschüre „Ferien­passes 2024“ erwerben. Sie enthält Ferien­tipps, zwölf Gutscheine und den stadtweit gültigen Fahrausweis für die Ferienzeit. Kinder mit einem Dresden-Pass erhalten ein Freiex­emplar. Das gesamte Ferien­pro­gramm bis Sonntag, 4. August, mit über 1.000 Veran­stal­tungen von rund 100 Anbietern ist online unter www.dresden.de/ferienpass zu finden. (StZ)

 

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »
Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag