Exkursionen in der Dresdner Heide

Flora und Fauna im heimischen Wald entdecken

Veröffentlicht am Donnerstag, 3. April 2025

Wenn die Natur erwacht, zieht es viele in Wald und Heide. Die Vielfalt der Dresdner Heide kann bei Frühjahrs­ex­kur­sionen erkundet werden. Die Untere Natur­schutz­be­hörde des Dresdner Umwelt­amtes und der Forst­bezirk Dresden (Staats­be­trieb Sachsen­forst) laden am 5. April, 9 bis 12 Uhr, ... weiterlesen

Wenn die Natur erwacht, zieht es viele in Wald und Heide. Die Vielfalt der Dresdner Heide kann bei Frühjahrs­ex­kur­sionen erkundet werden. Die Untere Natur­schutz­be­hörde des Dresdner Umwelt­amtes und der Forst­bezirk Dresden (Staats­be­trieb Sachsen­forst) laden am 5. April, 9 bis 12 Uhr, zu einer Wanderung durch das Revier Ullersdorf ein. Der Weg führt entlang von Bächen, Still­ge­wässern und Quellen. Mit etwas Glück sind typische Insekten-, Vogel- und Amphi­bi­en­arten zu sehen. Neben dem Entdecken der Natur soll es außerdem um den Schutz und die Bewirt­schaftung des Waldes gehen. Start- und Endpunkt: Weg „Zirkel“ am Waldeingang bei der ehema­ligen Toden­mühle, Nähe Prießnitz.
Um vorherige Anmeldung per E-Mail an AlmaJosephine.Schneider@smekul.sachsen.de wird gebeten. 

Am 7. April, 16 bis 18 Uhr, findet eine natur­kund­liche Wanderung durch den Prieß­nitz­grund in der Dresdner Heide und durch die Bachaue statt. Die Wander­leiter erklären die vielge­staltige Flora und Fauna entlang des Prieß­nitz­ab­schnitts zwischen Küchen- und Todbrücke. 

Start- und Endpunkt: Küchen­brücke im Prieß­nitz­grund bis zur Todbrücke im Prieß­nitz­grund. Infor­miert wird auch darüber, wie Natur­schutz und Forst­wirt­schaft zusam­men­ar­beiten.
Um vorherige Anmeldung per E-Mail an AlmaJosephine.Schneider@smekul.sachsen.de wird gebeten. 

Die beiden kosten­freien Angebote finden im Rahmen der Aktion „Frühlings­spa­zier­gänge“ des Sächsi­schen Staats­mi­nis­te­riums für Umwelt und Landwirt­schaft statt. (StZ)

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »
Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag