DRK wirbt um Unterstützung
Veröffentlicht am Donnerstag, 27. März 2025
Bis zum 6. April sind Botschafterinnen und Botschafter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Stadtgebiet Dresden unterwegs, um neue Förderspender für das Dresdner Rote Kreuz zu gewinnen. Dabei gehen sie in ihren Rotkreuzjacken von Tür und zu Tür, weisen sich ... weiterlesen
Bis zum 6. April sind Botschafterinnen und Botschafter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Stadtgebiet Dresden unterwegs, um neue Förderspender für das Dresdner Rote Kreuz zu gewinnen. Dabei gehen sie in ihren Rotkreuzjacken von Tür und zu Tür, weisen sich aus und erklären ihr Anliegen. Über das Tablet werden die Daten für den Fördermitgliedsantrag sicher und verschlüsselt aufgenommen. Es werden keine Bargeldspenden entgegengenommen.
„Förderspender helfen uns, zu helfen“, erklärt Ehrenamtskoordinator Frank Dorst eindringlich. Denn die vielfältigen Aufgaben des Ehrenamts – von der Ausbildung von Sanitätshelfern für Sport- und Musikveranstaltungen über die Rettungsschwimmerausbildung bis hin zur Unterstützung der Bergrettung – sind ohne finanzielle Unterstützung nicht umsetzbar.
Die ehrenamtlichen Strukturen des Deutschen Roten Kreuzes werden nicht staatlich gefördert. Förderbeiträge tragen dazu bei, die notwendige Ausbildung und Ausstattung sicherzustellen. So ermöglichen sie unter anderem, dass Kinder Schwimmen lernen, Rettungsschwimmer an der Ostsee Menschenleben retten und Bergretter auch in anspruchsvollen Situationen schnell Hilfe leisten können.
„Jeder Beitrag zählt. Ohne Unterstützung könnten wir viele dieser lebenswichtigen Aufgaben nicht erfüllen“, so Dorst weiter.
Für Rückfragen zur Werbeaktion kann sich jeder an den DRK-Kreisverband Dresden unter der zentralen Rufnummer 0351 8500 220 wenden. (StZ)