Bürgerhauses Prohlis

Sprechzeiten und Vermietungen sind reduziert

Veröffentlicht am Dienstag, 4. Februar 2025

Perso­nal­mangel in der Jugend­Kunst­schule führt dazu, dass das im November 2024 eröffnete Bürgerhaus in Prohlis nicht wie gewohnt öffnen kann. Sprech­zeiten und die Anzahl der Vermie­tungen müssen reduziert werden. Der Hinter­grund: Die Jugend­Kunst­schule verfügt derzeit nur über eine Stelle - ... weiterlesen

Perso­nal­mangel in der Jugend­Kunst­schule führt dazu, dass das im November 2024 eröffnete Bürgerhaus in Prohlis nicht wie gewohnt öffnen kann. Sprech­zeiten und die Anzahl der Vermie­tungen müssen reduziert werden.

Der Hinter­grund: Die Jugend­Kunst­schule verfügt derzeit nur über eine Stelle - die Bereichs­leitung des Bürger­hauses Prohlis. Diese bearbeitet die Anfragen der Bürge­rinnen und Bürger, kümmert sich um die Vermie­tungen. Notwendig wären weitere Perso­nal­res­sourcen, um das Bürgerhaus in vollem Umfang als „Haus für Alle“ zu betreiben. Konzi­piert ist es als ein Ort, der im Sinne des Gemein­wesens von den Menschen vor Ort gestaltet und genutzt wird. Dort finden keine eigenen Veran­stal­tungen der Jugend­Kunst­schule statt, sondern Treffen, die von Bewoh­ne­rinnen und Bewohnern des Stadt­teils organi­siert werden.

„Es tut uns sehr leid, dass wir den Bürge­rinnen und Bürgern von Prohlis diesen wichtigen Ort des Gemein­wesens nicht in dem Maße zur Verfügung stellen können, wie es nötig und gewünscht wäre. Die fehlende Perso­nal­aus­stattung stellt uns vor große Heraus­for­de­rungen. Wir hoffen, dass eine Lösung gefunden wird, um die vakante Stelle zeitnah zu besetzen, damit das Bürgerhaus wieder in vollem Umfang für die Menschen im Stadtteil geöffnet werden kann“, sagt Valentina Marcenaro, Leiterin der Jugend­Kunst­schule Dresden. (StZ)

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »
Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag