7. September 2013: Brückenschlagfest »Florenz liegt an der Elbe«
Veröffentlicht am Montag, 2. September 2013
Beim Brückenschlagfest am 7. September 2013 stehen rund um den Schillerplatz »barocke und italienische Momente« im Mittelpunkt. »Florenz liegt an der Elbe« lautet das diesjährige Motto des beliebten Familienfestes, zu dem der Gewerbeverein Brückenschlag e. V. einlädt. Auch die Geschäfte rund um den Schillerplatz haben geöffnet und erwarten Sie.

Barocke Unterhaltung.
Foto: Archiv
Beim Brückenschlagfest am 7. September 2013 stehen rund um den Schillerplatz »barocke und italienische Momente« im Mittelpunkt. »Florenz liegt an der Elbe« lautet das diesjährige Motto des beliebten Familienfestes, zu dem der Gewerbeverein Brückenschlag e.V. einlädt.
»Elbflorenz« ist ja sprichwörtlich für Dresden und am Samstag, 7. September können sich die Besucher von 10 bis 18 Uhr ein Bild davon machen, was damit gemeint ist. So ist das vielfältige Programm u.a. von italienischem Flair inspiriert – ob es sich nun um kulinarische Köstlichkeiten oder um Mode handelt. Aber auch auf Bewährtes wird gesetzt: So können sich die Mädchen und Jungen auf das Bobbycar-Rennen freuen. Von 10 bis 13 Uhr verwandelt sich die Hüblerstraße wieder in eine Rennstrecke, auf der die kleinen Piloten im BMW-, Audi- und Mercedes-Mini um schnelle Zeiten wetteifern.
Zum ersten Mal sind beim Brückenschlagfest der Traditionsverein Dresdner Barock e.V. und das kurfürstlich-sächsische Barockensemble dabei. Gesellschaftstänze werden vorgeführt und barocke Musikstücke zu Gehör gebracht. Das Publikum kann gern mittanzen und mitsingen. Sportlich geht es bei den Vorführungen der kleinen Akrobaten vom DSC und bei den Aikido-Kämpfern zu, die auf der Hüblerstraße ihre Kunst zeigen. Unter dem Motto »Maskerade« lädt die Modeboutique Besonders (Justinenstraße) 11 Uhr zur Modenschau mit Live-Musik ein. Modenschau und Schminkkurs bietet auch Nr. 1, das erst vor kurzem eröffnete Geschäft an der Tolkewitzer Straße.
»La Dolce vita« heißt es auf dem Kino-Vorplatz und in der SchillerGalerie. In einer mediterranen Lounge erwarten die Besucher feine italienische Spezialitäten. In der SchillerGalerie sorgen u.a. exquisite Düfte, aktuelle Mode und exklusive Accessoires für »italienische Momente«. Auch neue Frisurentrends werden vorgeführt.
Beim Bummeln zwischen Schillerplatz und Justinenstraße, entlang der Tolkewitzer und der Hüblerstraße ist für Abwechslung gesorgt.
So lädt DIVAN Hairdressing zum Kinderfest mit marokkanischem Märchenzelt und historischem Karussell im Hof ein (Eingang vom Angelsteg aus). Hier können Eltern ihren Kindern die Haare für einen guten Zweck schneiden lassen. Der Erlös kommt dem ambulanten Kinderhospizdienst zugute. Auf dem Schillerplatz kann man den Klängen der Dresdner Dampferband lauschen, dem Seifenblasenmann zusehen oder ab 14 Uhr beim Flohmarkt des Lionsclubs ein Schnäppchen erwerben. Auch ein Informationsstand von Oxfam erwartet ab 14 Uhr die Besucher.
Die Kinder können auf der Hüblerstraße eine Runde mit der Eisenbahn drehen oder auf einem Pony reiten. Und vielleicht lassen Sie sich ja zur Erinnerung an das schöne Fest eine Münze vor der Filiale der Dresdner Volksbank prägen.
Auch die Geschäfte rund um den Schillerplatz erwarten Sie. Lassen Sie sich überraschen!