Bewerbertag und offener Unterricht
Veröffentlicht am Donnerstag, 28. November 2024
Am Beruflichen Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden findet am 30. November an der Fachschule für Technik und am Beruflichen Gymnasium ein Bewerbertag statt. Hier wird die Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker bzw. Bachelor Professional in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Informatik, Maschinentechnik und ... weiterlesen
Am Beruflichen Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden findet am 30. November an der Fachschule für Technik und am Beruflichen Gymnasium ein Bewerbertag statt. Hier wird die Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker bzw. Bachelor Professional in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Informatik, Maschinentechnik und Mechatronik angeboten. Außerdem können für das neue Schuljahr an der Fachschule auch Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit bzw. der JobCenter eingelöst werden. Am 30. November können sich Interessierte ganztägig beim offenen Unterricht einen eigenen Einblick verschaffen. Lehrkräfte stehen zum Gespräch bereit. Die Unterrichtszeiten und -fächer können unter www.bszet.de aufgerufen werden.
Am Beruflichen Gymnasium kann man sich von 9 bis 13 Uhr über die dreijährige Ausbildung zur allgemeinen Hochschulreife in der Fachrichtung Technik mit den Schwerpunkten Elektrotechnik und Maschinenbautechnik sowie in der Fachrichtung Informations- und Kommunikationstechnologie informieren. Nur am BSZ für Elektrotechnik wird die vierjährige duale Berufsausbildung mit Abitur in den Ausbildungsberufen Fachinformatiker/-in, IT-Systemelektroniker/-in und Mechatroniker/-in angeboten. Nach nur vier Jahren erlangt man dabei die allgemeine Hochschulreife und den IHK-Facharbeiterabschluss im entsprechenden Beruf. (StZ)
www.bszet.de