Bewerbertag und offener Unterricht

Veröffentlicht am Donnerstag, 28. November 2024

Am Beruf­lichen Schul­zentrum für Elektro­technik Dresden findet am 30. November an der Fachschule für Technik und am Beruf­lichen Gymnasium ein Bewer­bertag statt. Hier wird die Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker bzw. Bachelor Profes­sional in den Fachrich­tungen Elektro­technik, Infor­matik, Maschi­nen­technik und ... weiterlesen

Am Beruf­lichen Schul­zentrum für Elektro­technik Dresden findet am 30. November an der Fachschule für Technik und am Beruf­lichen Gymnasium ein Bewer­bertag statt. Hier wird die Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker bzw. Bachelor Profes­sional in den Fachrich­tungen Elektro­technik, Infor­matik, Maschi­nen­technik und Mecha­tronik angeboten. Außerdem können für das neue Schuljahr an der Fachschule auch Bildungs­gut­scheine der Agentur für Arbeit bzw. der JobCenter eingelöst werden. Am 30. November können sich Inter­es­sierte ganztägig beim offenen Unter­richt einen eigenen Einblick verschaffen. Lehrkräfte stehen zum Gespräch bereit. Die Unter­richts­zeiten und -fächer können unter www.bszet.de aufge­rufen werden.

Am Beruf­lichen Gymnasium kann man sich von 9 bis 13 Uhr über die dreijährige Ausbildung zur allge­meinen Hochschul­reife in der Fachrichtung Technik mit den Schwer­punkten Elektro­technik und Maschi­nen­bau­technik sowie in der Fachrichtung Infor­ma­tions- und Kommu­ni­ka­ti­ons­tech­no­logie infor­mieren. Nur am BSZ für Elektro­technik wird die vierjährige duale Berufs­aus­bildung mit Abitur in den Ausbil­dungs­be­rufen Fachin­for­ma­tiker/-in, IT-System­elek­tro­niker/-in und Mecha­tro­niker/-in angeboten. Nach nur vier Jahren erlangt man dabei die allge­meine Hochschul­reife und den IHK-Fachar­bei­ter­ab­schluss im entspre­chenden Beruf. (StZ)
www.bszet.de

Christine Pohl

Stichworte
Startseite »
Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag