Artikel aus

März 2025

DRK wirbt um Unterstützung

27. März 2025 | Bis zum 6. April sind Botschaf­te­rinnen und Botschafter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Stadt­gebiet Dresden unterwegs, um neue Förder­spender für das Dresdner Rote Kreuz zu gewinnen. Dabei gehen sie in ihren Rotkreuz­jacken von Tür und zu Tür, weisen sich ... weiterlesen

„On the road again!“

Sonderausstellung im Verkehrsmuseum über die Welt der Trucker

27. März 2025 | Sie sind laut und groß: die 40-Tonner-Diesel auf der Autobahn, die Müllfahr­zeuge in engen Straßen. Aber ohne die Trans­porter müsste die Belie­ferung von Super­märkten oder Indus­trie­be­trieben, die Entsorgung von Abfällen in Stadt und Land neu gedacht werden. Das Verkehrs­museum rückt ... weiterlesen

Mit 130 Vogelstimmen in den Frühling tanzen

Familiensonntag im tjg. -theater junge generation

27. März 2025 | Unter dem Motto „Frühling!“ lädt das tjg. am 30. März von 10 bis 14 Uhr zum Famili­en­sonntag ins Kraftwerk Mitte ein. Bunt wie der Frühling ist auch das Programm mit Musik, Tanz und kreativer Gestaltung. Gäste können sich anstecken lassen, zum ... weiterlesen

frau*macht theater

Festival-Monat im Societaetstheater

25. März 2025 | „Der März ist weiblich“ heißt es in diesen Tagen im Socie­ta­ets­theater. Am 27. März, 20 Uhr, feiert ein Stück von Katja Erfurth Premiere unter dem Titel: „Aber ich höre nicht auf, solange ich kriechen kann“. Die Tänzerin Katja Erfurth portä­tiert, frei ... weiterlesen

Donnerstagsforum „Verschwundene Kirchen in Dresden“

25. März 2025 | Dem Bomben­an­griff am 13. Februar 1945 in Dresden fielen auch über zwanzig Kirchen zum Opfer. Einige – wie die Frauen­kirche - konnten wieder­auf­gebaut werden, andere haben als Ruine überdauert. Ein Teil der zerstörten Kirchen wurden in den 50-er und 60-er Jahren ... weiterlesen

Offene Türen im „Stadtforum“

Einweihungsfeier des neuen Verwaltungsgebäudes am 29. März

25. März 2025 | Kein April­scherz: Am 1. April ziehen die ersten Ämter in das neue Verwal­tungs­ge­bäude „Stadt­forum“ gegenüber vom Neuen Rathaus ein. Wie ihre neuen Arbeits­welten aussehen, können Bürge­rinnen und Bürger am 29. März besich­tigen. 12 Uhr eröffnet Oberbür­ger­meister Dirk Hilbert den 132 Millionen ... weiterlesen

Einkehr im „La Campagnola“

Ristorante und Boutique Hotel im Alten Fährgut Loschwitz nach Renovierung wieder geöffnet

25. März 2025 | Die frühlings­haften Tempe­ra­turen locken in die Biergärten und Straßen­cafés: Ein Treff­punkt ist das „La Campa­gnola“ im Alten Fährgut Loschwitz. Hier genießen die Gäste wieder Cappuccino, Wein und alles, worauf sie Appetit haben. Nach der Renovierung in nur 54 Arbeits­tagen steht ... weiterlesen

„Kästner, fertig, los!“

Spende für Workshops des Erich Kästner Hauses für Literatur

20. März 2025 | Am 19. März erhielt das Erich Kästner Haus für Literatur einen symbo­li­schen Spenden­check im Wert von 5.000 Euro. Damit sind acht Workshops unter dem Motto „Kästner, fertig, los! Leseför­derung mit Action­bound“ gesichert. Entwi­ckelt wurde das Format zur Förderung des Lese- ... weiterlesen

Ausstellung „Residents 2025#1“

Arbeiten internationaler Künstler ab 24. März in der Alten Feuerwache Loschwitz

20. März 2025 | Am 24. März, 20 Uhr, wird in der Alten Feuer­wache Loschwitz die Ausstellung „Residents 2025#1“ eröffnet. Gezeigt werden Arbeiten, die im Rahmen eines Künst­ler­aus­tausch­pro­gramms entstanden. Marianne Förars aus Skövde (Schweden), Daniela Kasperer aus Salzburg (Öster­reich) und Youssef Tabti aus Hamburg (Deutschland) ... weiterlesen

Willkommen Frühling

20. März 2025 | Die Natur erwacht: Sie schmückt sich mit Farben, verzaubert mit Vogel­ge­zwit­scher und Sonnen­schein. Das steckt an und auch wir fühlen uns ganz beschwingt. Das muss doch Frühling sein? Stimmt. Ganz offiziell verkündet der Kalender am 20. März den Frühlings­anfang. Er ... weiterlesen

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag