Artikel aus
Januar 2025
Präsentation Dresdner Hefte
Rückzugsort Romantik. Eine Wirkungsgeschichte in der späten DDR
9. Januar 2025 | Am 14. Januar, 19.30 Uhr, wird in der Zentralbibliothek im Kulturpalast das aktuelle Dresdner Heft „Rückzugsort Romantik. Eine Wirkungsgeschichte in der späten DDR“ vorgestellt. Der ehemalige Redakteur der Dresdner Hefte und diesmal Gastherausgeber Hans-Peter Lühr und die Geschäftsführerin Dr. Caroline Förster ... weiterlesen

Ausstellung: Die verlorene Moderne
Fotografien von Gunter Binsack im Haus der Architekten
9. Januar 2025 | Mit einer Vernissage am 13. Januar, 18 Uhr, wurde die neue Ausstellung im Haus der Architekten, Goetheallee 37, eröffnet. Unter dem Titel „Die verlorene Moderne“ zeigt der Leipziger Fotograf Gunter Binsack vom Verfall bedrohte architektonische Zeugnisse des „Neuen Bauens“ in Sachsen. ... weiterlesen
Neue Altkleidercontainer
2025 beginnt gesetzliche Pflicht zum getrennten Sammeln von Textilien
9. Januar 2025 | Wohin mit Textilien, die nicht mehr gebraucht werden? Ab Januar 2025 gibt es dazu neue Regelungen. Das Kreislaufwirtschaftsgesetz verpflichtet öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger ab diesem Jahr, die Alttextilien getrennt zu sammeln. Deshalb stehen an rund 380 Wertstoffcontainerstandplätzen im Dresdner Stadtgebiet jetzt auch ... weiterlesen

Chor Slavica im Konzert
Ein Fest slawischer Lieder in der Dreikönigskirche
9. Januar 2025 | Zu einem Neujahrskonzert lädt der Chor Slavica am 18. Januar, 19 Uhr, in die Dreikönigskirche ein. Das Ensemble mit Sängerinnen und Sängern aus verschiedenen osteuropäischen Ländern sowie Dresden und Umgebung präsentiert die vielfältigen Gesangstraditionen der slawischen Herkunftsländer. In der Weihnachts- und ... weiterlesen
Titans empfangen Eisbären!
Basketballer treffen am Sonntag um 16 Uhr zu Hause auf die Eisbären Bremerhaven.
8. Januar 2025 | Für die Korbjäger aus Dresden steigt das erste Heimspiel im Jahr 2025 an diesem Sonntag in der Margon Arena. Nach einem missglückten Start am vergangenen Doppelspieltag soll nun gegen das Top-Team aus Bremerhaven der erste Sieg des Jahres her. Wer ... weiterlesen
Literaturreihe „Aufbruch“
7. Januar 2025 | Am 10. Januar ist der Schriftsteller Saša Stanišić erstmals mit seinem aktuellen Erzählband zu Gast in Dresden. Er liest im Konzertsaal des Kulturpalastes zum Auftakt der Literaturreihe „AufBruch. Stimmen aus Osteuropa“ von SLUB Dresden, Städtischen Bibliotheken Dresden und Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen ... weiterlesen
8. Januar: Besichtigung der neuen Asylunterkunft Klotzsche
7. Januar 2025 | Am 9. Januar 2025 geht das neue Übergangswohnheim für Geflüchtete an der Alexander-Herzen-Straße 64 in Klotzsche in Betrieb. Einen Tag vorher, am 8. Januar, können Interessierte von 16 bis 18 Uhr das Gebäude besichtigen. Mitarbeitende der Stadtverwaltung, des Heimbetreibers und der Migrationssozialarbeit ... weiterlesen

Gemeinsam Kulturdenkmale retten
Jahreskalender 2025 des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
7. Januar 2025 | Seit 50 Jahren besteht der Studiengang Restaurierung an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), mit dem das Landesamt für Denkmalpflege intensiv zusammenarbeitet. Die Verbindungen bestehen schon viel länger: Bereits die Königlich Sächsische Kommission zur Erhaltung der Kunstdenkmäler, das spätere ... weiterlesen

Abbrucharbeiten an der Carolabrücke
Gleich nach dem 2. Weihnachtsfeiertag rollten wieder die Bagger auf der Baustraße in der Elbe.
3. Januar 2025 | Die Abbrucharbeiten gehen auch „zwischen den Jahren“ weiter. Ziel ist es, die Altstädter Seite bis 3. Januar 2025 komplett zu beräumen. Auch die Baustraße in der Elbe soll bis dahin wieder abgebaut sein. Auf der Neustädter Seite wird das Material ... weiterlesen
Eine zweite Chance für ungeliebte Weihnachtsgeschenke
Für den guten Zweck Präsente im Oxfam Shop spenden
3. Januar 2025 | Ein spannendes Buch zweimal erhalten, der Deko-Gegenstand trifft nicht den Geschmack, der Mantel passt nicht recht – jährlich landen Weihnachtsgeschenke unterm Baum, die nicht so recht für Freude sorgen. Doch bevor das Geschenk auf Nimmerwiedersehen im Schrank verschwindet oder gar ... weiterlesen