Artikel aus
2025
Kreativer Ostermarkt
3. April 2025 | Zum vorösterlichen Basteln lädt am 5. April der Kreative Ostermarkt im Galvanohof in Pieschen ein. Von 10 bis 18 Uhr können die Gäste Ostereier gestalten, Frühlingskränze binden, Tiere schnitzen, Keramikeierbecher formen, filzen oder Grafiken drucken. Ab 13 Uhr spielt die Banda Colorage. ... weiterlesen
Himmelskratzer auf dem Altmarkt
Vortrag zur Vision von Gross-Dresden im Stadtarchiv
3. April 2025 | Am 7. April, 18 Uhr, lädt das Stadtarchiv Dresden Geschichtsinteressierte zu einem Vortrag über Stadterweiterungspläne Anfang des 20. Jahrhunderts ein. Carola Schauer nimmt die Vision von „Gross-Dresden und Himmelskratzer auf dem Altmarkt“ unter die Lupe. Mit der ersten großen Eingemeindungswelle vom ... weiterlesen

Aktion Saubere Elbwiesen
2.000 Anmeldungen zur Putzaktion am 5. April
3. April 2025 | Ob Kaffee-to-go-Becher, Hundekotbeutel oder Treibgut: Auf den Elbwiesen bleibt manches liegen, was dort nicht hingehört. Deshalb wird vor Ostern geputzt. Zur diesjährigen Elbwiesenreinigung am 5. April haben sich 2.000 Dresdnerinnen und Dresdner angemeldet. Mehr Helferinnen und Helfer verkraftet die Aktion ... weiterlesen
Neuer DRK-Trauerkreis
3. April 2025 | Der Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den schwersten Herausforderungen im Leben. Um trauernden Senioren eine einfühlsame und unterstützende Gemeinschaft zu bieten, startet ab dem 7. April ein neuer Trauerkreis im DRK-Seniorenzentrum IMPULS in der Bürgerstraße in Pieschen. Das Treffen ... weiterlesen
Exkursionen in der Dresdner Heide
Flora und Fauna im heimischen Wald entdecken
3. April 2025 | Wenn die Natur erwacht, zieht es viele in Wald und Heide. Die Vielfalt der Dresdner Heide kann bei Frühjahrsexkursionen erkundet werden. Die Untere Naturschutzbehörde des Dresdner Umweltamtes und der Forstbezirk Dresden (Staatsbetrieb Sachsenforst) laden am 5. April, 9 bis 12 Uhr, ... weiterlesen
Auftakt in der St. Pauli Ruine/TheaterRuine
3. April 2025 | Mit einem Solo-Benefizkonzert von Wolfgang Torkler am 5. April, 19.30 Uhr, startet die St. Pauli Ruine in die neue Theatersaison, bevor das St.-Pauli-Ensemble ab 11. April ihre Stücke aufführt. Pianist Wolfgang Torkler geht seit vielen Jahren den musikalischen Weg der Entschleunigung. ... weiterlesen
Gedenken an Jorge João Gomondai
Radtour im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus:
3. April 2025 | Am 6. April enden die internationalen Wochen gegen Rassismus. An diesem Tag wird mit einer Radtour und einer Kundgebung an den 1991 ermordeten Mosambikaner Jorge João Gomondais gedacht. Treffpunkt ist 12.30 Uhr am ehemaligen Wohnheim in der Florian-Geyer-Straße 48, wo der ... weiterlesen

Ostern im Jägerhof
Auftakt mit Frühlingskonzert und Sonderausstellung „Frauen machen Männel“
3. April 2025 | Ostereier in vielen Facetten und geschmückte Frühlingssträuße lassen sich ab 5. April Jägerhof in Dresden bewundern. Im Museum für sächsische Volkskunst beginnt die Osterzeit. Zum Auftakt am 5. April lädt 15 Uhr ein beschwingtes Frühlingskonzert an der Orgel mit unterhaltsamen Anekdoten ... weiterlesen

Mode, Glaskunst und Keramik
Europäische Tage des Kunsthandwerks vom 4. bis 6. April
1. April 2025 | Eine Entdeckungstour der besonderen Art findet vom 4. bis 6. April statt: Kunsthandwerker aus Dresden und Sachsen laden in ihre Werkstätten und Ateliers ein. Anlass sind die europäischen Tage des Kunsthandwerks. Dabei können Besucherinnen und Besucher den Kreativen über die ... weiterlesen
Singen für die Seele
Ab April kostenfreier Workshop
1. April 2025 | Ab April findet im Kulturpalast ein besonderer Chortreff statt: Das städtische Amt für Gesundheit und Prävention und die Dresdner Philharmonie laden zu einem Sing-Workshop ein. Dabei können Menschen mit Krebserkrankungen und ihre Angehörigen die wohltuende Kraft des Singens entdecken. Singen ... weiterlesen