Artikel aus
2025

… wenn alle Brünnlein fließen!
25. April 2025 | Im Dresdner Stadtrat gibt es derzeit Diskussionen über das Abschalten der Brunnen in der Stadt. Die Debatte dreht sich um verschiedene Aspekte, wie die Wasserversorgung, die Kosten und die Auswirkungen auf das Stadtbild. Einige Stadtratsmitglieder argumentieren, dass das Abschalten der ... weiterlesen
Vollsperrung der Nossener Brücke
Instandsetzen von Schweißnähten in den Nächten 25./26. April und 26./27. April
24. April 2025 | Vom 25. bis 27. April gibt es eine zeitweilige nächtliche Sperrung der Nossener Brücke. Der Grund sind Instandsetzungsarbeiten an der Stahlkonstruktion. Dabei werden geschädigte Schweißnähte erneuert und dynamische Messungen unter Belastung durchgeführt. Die Kosten betragen rund 50.000 Euro. Für die ... weiterlesen

Walpurgisnacht
Lagerfeuer und Disco im KJH Parkhaus Klotzsche
24. April 2025 | Zur traditionellen Walpurgisnacht lädt das Kinder- und Jugendhaus Parkhaus Klotzsche am 30. April ab 16 Uhr ein. Zu erleben sind verschiedene Spiele und Aktionen sowie ab 17 Uhr das Mitmachprogramm „Der Zaubertrunk“. 18.30 Uhr beginnt die Walpurgis-Disco mit Spaß am offenen Feuer, Knüppelkuchen ... weiterlesen
Verborgenes aus dem Stadtarchiv
Vortrag über gestohlene Hundekadaver im barocken Dresden
24. April 2025 | „Warum Herr Petzsch sich über gestohlene Hundeleichen beklagt?“ ist der Titel des Vortrags von Dr. Stefan Beckert. Er findet am 28. April, 18 Uhr, im Stadtarchiv auf der Elisabeth-Boer-Straße 1 statt. Ausgangspunkt ist ein Beschwerdebrief des Dresdner Scharfrichters Johann Petzsch. Er ... weiterlesen
Mensch und KI – ziemlich beste Freunde?
Ein Vortrag von und mit Künstlicher Intelligenz in der Volkshochschule Dresden
24. April 2025 | Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur Science-Fiction, sondern hält Einzug in unseren Alltag. Wie eigenständig und selbstbestimmt handelt die KI dabei? Werden Maschinen künftig bessere Entscheidungen treffen als Menschen? Über ihre Rolle in der Gesellschaft hält die KI am ... weiterlesen
Neue Sporträume im Bürgertreff „Marie“
Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Kaufmann zur Eröffnung erwartet
24. April 2025 | Der Bürger- und Freizeittreff „Marie“ der Volkssolidarität ist ein beliebter Anlaufpunkt in Dresden-Seidnitz. Nach umfangreicher Sanierung erhält er neu gestaltete und funktionale Sporträume, die auf die Bedürfnisse der Anwohnerinnen und Anwohner zugeschnitten sind. Der Stadtbezirksbeirat Blasewitz hat mit seiner finanziellen ... weiterlesen
„Ruhestand – und nun?“
AVA bietet Anregungen und Erfahrungsaustausch
24. April 2025 | Wie gestaltet man den Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand? Anregungen dafür gibt ein kostenloser Vortrag am 29. April, 17 bis 18.30 Uhr, in den Räumen des Projektes Austausch und Vernetzung im Alter (AVA) auf der Bodenbacher Straße 100c in Zusammenarbeit ... weiterlesen
Start in die Freiluftsaison
Sommerwirtschaft Saloppe öffnet ab 26. April
24. April 2025 | Mit viel Musik startet die Sommerwirtschaft Saloppe am Elbufer am letzten April-Wochenende in die Freiluftsaison. Zur Eröffnung am 26. April ist die beliebte Open Air Kopfhörer-Disco mit drei Kanälen im Außenbereich dabi. Neben DJ-TEAM BERLIN feat. JB Nutsch und Cptn. ... weiterlesen
Ballett, Operette, Schauspiel
11. Lange Nacht der Dresdner Theater am 26. April
24. April 2025 | Ob Theaterkahn, Bühne der TU Dresden, Puppentheater oder Staatsoperette – 25 Theater präsentieren am 26. April zur Langen Nacht der Theater Ausschnitte aus ihrem Repertoire. Die „Nacht“ beginnt bereits 16 Uhr, eine Gelegenheit für Familien, sich mit ihren Kindern Programme anzuschauen. ... weiterlesen

Welttag des Buches: Wir feiern das Lesen
Verschenk-Aktion: Bilderbücher von Hase und Biene für die Jüngsten
23. April 2025 | Der 23. April ist ein ganz besonderer Tag: Vor 30 Jahren erklärte die UNESCO diesen Tag zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Ob Lehrbuch oder Bildband, Comic oder Krimi, ... weiterlesen