Artikel aus
2024

„Gegen den Verfall“
Buchvorstellung im Kulturrathaus zum Thema baukulturelles Erbe zur DDR-Zeit
2. April 2024 | Im Kulturrathaus, Königstraße 15, wird am 11. April 2024, 10.30 Uhr, das Buch von Dr. Luise Helas „Gegen den Verfall. Bürgerschaftliches Engagement für das baukulturelle Erbe Dresdens zur Zeit der DDR“ vorgestellt. Es thematisiert den Umgang zahlreicher engagierter Dresdner Bürgerinnen und Bürger mit ... weiterlesen
Kein Cannabis-Rausch in Bädern und Saunen
2. April 2024 | Auch wenn jetzt in Deutschland legal „gekifft“ werden darf, gilt das nicht an allen Orten. Die Dresdner Bäder GmbH weist darauf hin, dass Bäder und Saunen zu den Verbotszonen gehören. In diesen öffentlich zugänglichen Sportstätten sowie in den umliegenden Zonen ... weiterlesen

Gestaltung Alter Leipziger Bahnhof
Ausstellung zeigt mögliche Entwicklung des Areals
2. April 2024 | Ein Gestaltungswettbewerb zum Areal Alter Leipziger Bahnhof sollte Klarheit über die künftige Quartiersentwicklung geben. Den besten Entwurf dafür lieferten die Architekten von KOPPERROTH Architektur & Stadtumbau PartGmbB mit Fabulism GbR und Station C23 ab. Entwürfe aller Wettbewerbsteilnehmer sind bis zum ... weiterlesen

„Von ganzem Herzen“
Studierende gestalten Kantatenkonzerte
2. April 2024 | Unter dem Titel „Von ganzem Herzen“ führen Studierende der Hochschule für Kirchenmusik Dresden zwei Kantatenkonzerte auf. Sie finden am 7. April 2024, 17 Uhr, in der Himmelfahrtskirche Dresden-Leuben und am 10. April, 19.30 Uhr, in der Frauenkirche Meißen zur Eröffnung der Landeskirchenmusiktage statt. Die ... weiterlesen
Mittwochs wieder Kiezsprechstunde im Blechschloss
Neustadtkümmerer Peter Thormeyer mit offenem Ohr für Bürgeranfragen
30. März 2024 | Am 3. April 2024 ist im Blechschloss auf dem Scheunevorplatz an der Alaunstraße wieder die Kiezsprechstunde des Stadtbezirksamtes Neustadt. Jeden Mittwoch können Anwohnerinnen und Anwohner, Gewerbetreibende, Mitglieder von Vereinen oder Initiativen von 16 bis 18 Uhr Fragen, Anregungen und Kritik mit Neustadtkümmerer ... weiterlesen
Führung über die Brühlsche Terrasse
29. März 2024 | Zu einem besonderen Osterspaziergang laden Heidi und Christoph Pötzsch am 1. April 2024 ab 10 Uhr ein. Sie führen Interessierte über die Brühlsche Terrasse und machen auf die Bauwerke und ihre Geschichte aufmerksam. So erinnert das Moritzdenkmal von einer dramatischen Weitergabe ... weiterlesen

Frohe Ostern!
28. März 2024 |

Ostern auf der Festung Königstein
Eiersuche, Sonderführungen, Kreativangebote
28. März 2024 | Wohin zu Ostern? Dresden und Umgebung haben für die ganze Familie viel zu bieten. Ein Magnet ist auf jeden Fall die Festung Königstein. Hier warten Aktionen und Überraschungen beim Osterspaziergang auf dem Tafelberg. Höhepunkt ist der Ostersonntag mit Eiersuche, Sonderführungen ... weiterlesen

Ostern auf der Hofewiese
Osterwasserholen, Osterbasteln und Kinderosterreiten
28. März 2024 | Der traditionelle Osterspaziergang kann auch in diesem Jahr wieder zur Hofewiese in der Dresdner Heide führen. Das österlich geschmückte Landgut ist von Karfreitag bis Ostermontag jeweils von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Hofewiese-Wirtin Ariane Zastrow lädt am Ostersonntag Mädels und Damen ... weiterlesen

Ostern im Jägerhof
26. März 2024 | Rund um das Osterfest gibt es viele Bräuche. Dazu gehören das Verzieren und Bemalen von Eiern. Im Jägerhof, dem Museum für sächsische Volkskunst, zeigen Expertinnen und -experten bis zum 7. April ihre Kreationen und geben gute Ratschläge für originelle Präsente. ... weiterlesen