Artikel aus

2024

Freiwillige Grabungsarbeiten im Großen Schlosshof, August 1985. Foto: Privatsammlung Made

„Gegen den Verfall“

Buchvorstellung im Kulturrathaus zum Thema baukulturelles Erbe zur DDR-Zeit

2. April 2024 | Im Kultur­rathaus, König­straße 15, wird am 11. April 2024, 10.30 Uhr, das Buch von Dr. Luise Helas „Gegen den Verfall. Bürger­schaft­liches Engagement für das baukul­tu­relle Erbe Dresdens zur Zeit der DDR“ vorge­stellt. Es thema­ti­siert den Umgang zahlreicher engagierter Dresdner Bürge­rinnen und Bürger mit ... weiterlesen

Kein Cannabis-Rausch in Bädern und Saunen

2. April 2024 | Auch wenn jetzt in Deutschland legal „gekifft“ werden darf, gilt das nicht an allen Orten. Die Dresdner Bäder GmbH weist darauf hin, dass Bäder und Saunen zu den Verbots­zonen gehören. In diesen öffentlich zugäng­lichen Sport­stätten sowie in den umlie­genden Zonen ... weiterlesen

Der ausgezeichnete Siegerentwurf. Visualisierung: Architektengemeinschaft KOPPERROTH Architektur & Stadtumbau PartGmbB mit Fabulism GbR und Station C23

Gestaltung Alter Leipziger Bahnhof

Ausstellung zeigt mögliche Entwicklung des Areals

2. April 2024 | Ein Gestal­tungs­wett­bewerb zum Areal Alter Leipziger Bahnhof sollte Klarheit über die künftige Quartier­s­ent­wicklung geben. Den besten Entwurf dafür lieferten die Archi­tekten von KOPPERROTH Archi­tektur & Stadt­umbau PartGmbB mit Fabulism GbR und Station C23 ab. Entwürfe aller Wettbe­werbs­teil­nehmer sind bis zum ... weiterlesen

Studentinnen und Studenten des Kantatenprojekts. Foto: PR

„Von ganzem Herzen“

Studierende gestalten Kantatenkonzerte

2. April 2024 | Unter dem Titel „Von ganzem Herzen“ führen Studie­rende der Hochschule für Kirchen­musik Dresden zwei Kanta­ten­kon­zerte auf. Sie finden am 7. April 2024, 17 Uhr, in der Himmel­fahrts­kirche Dresden-Leuben und am 10. April, 19.30 Uhr, in der Frauen­kirche Meißen zur Eröffnung der Landes­kir­chen­mu­siktage statt. Die ... weiterlesen

Mittwochs wieder Kiezsprechstunde im Blechschloss

Neustadtkümmerer Peter Thormeyer mit offenem Ohr für Bürgeranfragen

30. März 2024 | Am 3. April 2024 ist im Blech­schloss auf dem Scheu­ne­vor­platz an der Alaun­straße wieder die Kiezsprech­stunde des Stadt­be­zirks­amtes Neustadt. Jeden Mittwoch können Anwoh­ne­rinnen und Anwohner, Gewer­be­trei­bende, Mitglieder von Vereinen oder Initia­tiven von 16 bis 18 Uhr Fragen, Anregungen und Kritik mit Neustadt­küm­merer ... weiterlesen

Führung über die Brühlsche Terrasse

29. März 2024 | Zu einem beson­deren Oster­spa­ziergang laden Heidi und Christoph Pötzsch am 1. April 2024 ab 10 Uhr ein. Sie führen Inter­es­sierte über die Brühlsche Terrasse und machen auf die Bauwerke und ihre Geschichte aufmerksam. So erinnert das Moritz­denkmal von einer drama­ti­schen Weitergabe ... weiterlesen

„Ich bin schon da“, ruft der Osterhase. In den nächsten Tagen hoppelt er fleißig durch Feld und Flur, ist in Gärten und Parks unterwegs, um bunte Eier zu verstecken. Viel Spaß beim Suchen und Finden. Eine frohe Osterzeit mit vielen schönen Erlebnissen wünscht Ihnen das Team vom Saxonia Verlag Dresden. Foto: Pohl

Frohe Ostern!

28. März 2024 |

Veronika De Monte vom Gärtnerteam der Festung Königstein hat mit ihren Kollegen Tausende Frühblüher für das „Königsteiner Frühlingserwachen“ arrangiert. Foto: Marko Förster/Festung Königstein gGmbH

Ostern auf der Festung Königstein

Eiersuche, Sonderführungen, Kreativangebote

28. März 2024 | Wohin zu Ostern? Dresden und Umgebung haben für die ganze Familie viel zu bieten. Ein Magnet ist auf jeden Fall die Festung König­stein. Hier warten Aktionen und Überra­schungen beim Oster­spa­ziergang auf dem Tafelberg. Höhepunkt ist der Oster­sonntag mit Eiersuche, Sonder­füh­rungen ... weiterlesen

Der Osterhaste wartet auf der Hofewiese. Foto: ZZDD

Ostern auf der Hofewiese

Osterwasserholen, Osterbasteln und Kinderosterreiten

28. März 2024 | Der tradi­tio­nelle Oster­spa­ziergang kann auch in diesem Jahr wieder zur Hofewiese in der Dresdner Heide führen. Das österlich geschmückte Landgut ist von Karfreitag bis Oster­montag jeweils von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Hofewiese-Wirtin Ariane Zastrow lädt am Oster­sonntag Mädels und Damen ... weiterlesen

Ostern im Jägerhof

26. März 2024 | Rund um das Osterfest gibt es viele Bräuche. Dazu gehören das Verzieren und Bemalen von Eiern. Im Jägerhof, dem Museum für sächsische Volks­kunst, zeigen Exper­tinnen und -experten bis zum 7. April ihre Kreationen und geben gute Ratschläge für origi­nelle Präsente. ... weiterlesen

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag