Artikel aus
2024
24-Stunden-Blaulichtmarathon im Social Web
Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in Dresden informieren rund um die Uhr
11. April 2024 | Erstmals findet am 12. April in Dresden ein gemeinsamer Blaulichtmarathon der Polizeidirektion sowie des Brand- und Katastrophenschutzamtes der Landeshauptstadt Dresden im Social Web statt. Unter dem Motto „11x – von Threads bis X“ wird über das Einsatzgeschehen und Themen rund ... weiterlesen
Für guten Zweck: Kindersachen-Flohmarkt im Hort der 25. Grundschule
11. April 2024 | Am 12. April, 14.30 bis 17 Uhr, lädt der Hort der 25. Grundschule auf der Pohlandstraße 40 zu einem Kindersachenflohmarkt auf dem Schulgelände ein. Angeboten wird unter anderem gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher und Babyausstattung. Kinder und Eltern des Hortes laden zu ... weiterlesen

Verkehrsversuch am Blauen Wunder
Nach anfänglichem Chaos rollt es flüssiger zwischen Schiller- und Körnerplatz
10. April 2024 | Bei schönstem Ausflugswetter wurden am Sonntag, 7. April, mit gelben Bändern rechts und links der Fahrbahn Radstreifen auf der Loschwitzer Brücke markiert. Damit startete ein jahrelang geplanter Verkehrsversuch, der am Ende mehr Sicherheit für Radfahrer bringen soll. Zunächst sorgte er ... weiterlesen

Platz der Kinderrechte in Dresden
Am 7. April präsentieren Kinder ihre Ideen
4. April 2024 | In Dresden soll ein „Platz der Kinderrechte“ entstehen. Wie dieser Platz aussehen könnte, präsentieren Kinder und Jugendliche am 7. April von 13 Uhr bis 16 Uhr auf der Spielfläche des Koreanischen Platzes in Friedrichstadt. Unter der Regie der Kinder- und Jugendbeauftragten Anke ... weiterlesen

Handwerker laden in Werkstätten und Ateliers ein
Europäische Tage des Kunsthandwerks vom 5. bis 7. April
4. April 2024 | Edle Schmuckstücke, originelle Keramiken, klangvolle Geigen oder textile Einzelstücke - vom 5. bis 7. April können sich Besucherinnen und Besucher ein Bild vom Kunsthandwerk in Sachsen machen. Eingeladen wird zu einer Entdeckungstour durch die Werkstätten der Kreativschaffenden. Allein in Ostsachsen ... weiterlesen
Jubiläumsfest „110 Jahre Bus“
DVB und Museumsvereine laden am 6. und 7. April ein
4. April 2024 | Der erste Kraftomnibus rollte am 1. April 1914 in Dresden im Linienverkehr. Dieses Ereignis wird am 6. und 7. April auf dem Betriebshof Trachenberge von 10 bis 17 Uhr zünftig gefeiert. Die beiden Traditionsvereine Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e. V. und ... weiterlesen
Blaues Wunder: Verkehrsversuch startet
Am Abend des 7. April kommt es zu Verkehrseinschränkungen
4. April 2024 | Die Situation für den Rad- und Fußverkehr soll auf dem Blauen Wunder verbessert werden. Dafür werden am 7. April, ab 20 Uhr, Markierungsarbeiten auf der Loschwitzer Brücke durchgeführt. Der Straßenraum wird so aufgeteilt, dass separate Fahrradstreifen entstehen. Die Auswirkungen dieser Veränderung ... weiterlesen
Fragerunde zur neuen Campuslinie
4. April 2024 | Am 8. April, 17 Uhr, kommt der Stadtbezirksbeirat Prohlis zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Dort stellt die Stadtverwaltung die Planung für den Abschnitt der Campuslinie zwischen Nürnberger Platz und Wasaplatz vor. Im Fokus steht eine neue Verkehrsregelung auf der Caspar-David-Friedrich-Straße und ... weiterlesen

Anpaddeln auf der Elbe
3. April 2024 | Zum Start in die Freiluftsaison treffen sich Mitglieder der sächsischen Kanuvereine zum großen Anpaddeln am 7. April 2024. 10 Uhr geht es am Wassersportverein „Am Blauen Wunder“ am Loschwitzer Elbufer los. Vor der Loschwitzer Brücke wird auf Sportfreunde anderer Vereine gewartet, bevor ... weiterlesen

Luftbad Dölzschen öffnet auch 2024
3. April 2024 | Bei den ungewöhnlich milden Temperaturen Ende März, Anfang April freuen sich viele schon auf die Freibadsaison. Ein Magnet ist auch das Luftbad Dölzschen. Hier starten die Vorbereitungen, denn die Dresdner Bäder GmbH hat die Zustimmung für den Weiterbetrieb des FKK-Bades ... weiterlesen