Artikel aus
2024
Event in der Kreativ.Raum.Börse
2. Juli 2024 | Nach dem erfolgreichen Tanzmonat in Räumen der Kreativ.Raum.Börse in der Wilsdruffer Straße 16 lädt die 4roomsCompany am 5. Juli zum Abschlussevent „Fensterblicke“ ein. Bis dahin besteht die Gelegenheit, einen Teil der Dresdner Tanzszene in verschiedenen Formaten zu entdecken, darunter Audiowalks, ... weiterlesen
Ideenworkshop und Planungswerkstatt
Bürgerbeteiligung zur Gestaltung einer Spiel-, Sport- und Freizeitfläche in der Johannstadt
2. Juli 2024 | Am 4. Juli, 16 bis 20 Uhr, lädt das Amt für Stadtplanung und Mobilität gemeinsam mit den Landschaftsarchitekten des Planungsbüros Ahner zu einem Ideenworkshop in der Johannstadt ein. Die Fläche zwischen Dürerstraße und Holbeinstraße soll zu einer attraktiven Spiel-, Sport- und ... weiterlesen

Gartenspaziergang
Unterwegs auf dem Alten Jüdischen Friedhof
2. Juli 2024 | Treffpunkt für den nächsten Dresdner Gartenspaziergang ist der Eingang am Alten Jüdischen Friedhof, Pulsnitzer Straße 12. Am 10. Juli, ab 16 Uhr, gewährt der Verein HATiKVA e. V. Einblick in den nichtöffentlichen Friedhof, der der der älteste erhaltene jüdische Friedhof in ... weiterlesen

Der Palais Sommer startet am 3. Juli
Kulturfestival auf dem Neumarkt, am Ostra-Dome und im Alaunpark
2. Juli 2024 | Vom 3. Juli bis 4. August bietet der Neumarkt eine Bühne für den Palais Sommer. Das abwechslungsreiche Kulturfestival findet bis 18. August an drei Standorten statt, so auch am Ostra-Dome und im Alaunpark. An 62 Veranstaltungstagen stehen 210 Veranstaltungen auf ... weiterlesen

„MENSCH SEIN“
Stadtarchiv zeigt Fotos von Carla Arnold – Eröffnung am 1. Juli
27. Juni 2024 | Wer sich für Fotografien aus den 1970er und 1980er Jahren interessiert, ist zur Vernissage im Stadtarchiv herzlich eingeladen. Am 1. Juli, 19 Uhr, eröffnet Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch mit Stadtarchiv-Amtsleiter Prof. Thomas Kübler die Fotoausstellung „MENSCH SEIN“ von Carla Arnold im Stadtarchiv ... weiterlesen

Ferienfest für Kinder und Familien am Dresdner Elbufer
28. Juni: Spiel und Spaß rund um den „Ferienpass 2024“
27. Juni 2024 | Eine Mitmach-Party wartet am 28. Juni, 13 bis 17 Uhr, auf Kinder zwischen 6 und 14 Jahren und ihre Familien beim Ferienfest am Elbufer. Auf der Bühne und im Festgelände ist ein abwechslungsreiches Programm zu erleben. Aber auch Spiel-, Sport- und ... weiterlesen

Neuer Treffpunkt für Generation 60plus
Eröffnung des Begegnungs- und Beratungszentrums der Volkssolidarität Dresden Klotzsche
27. Juni 2024 | Das Begegnungs- und Beratungszentrum Dresden Klotzsche der Volkssolidarität Dresden weiht am 28. Juni, 10.30 Uhr, ihre neuen Räume in der Langebrücker Straße 4 ein. Die feierliche Übergabe erfolgt durch die Vorstände Yvonne Dittmann und Christian Seifert an die Leiterin Birgit Claus. ... weiterlesen
Straßensperrungen zum Elbhangfest
Verkehrseinschränkungen vom 27. Juni bis zum 1. Juli
27. Juni 2024 | Zwischen Loschwitz und Pillnitz wird ab 28. Juni das 31. Elbhangfest unter dem Motto „auf die Dörfer“ gefeiert. Damit verbunden sind mehrere Verkehrseinschränkungen. Vom 27. Juni, 8 Uhr, bis 1. Juli, 14 Uhr, sind die Friedrich-Wieck-Straße, die Dammstraße, die Fidelio-F.-Finke-Straße und die ... weiterlesen
Ergebnisse der Stadtbezirksbeiratswahl
27. Juni 2024 | Der Gemeindewahlausschuss hat am 25. Juni die Ergebnisse der Stadtbezirksbeiratswahlen in Dresden festgestellt. Im Vergleich zu den vorläufigen Ergebnissen der Wahl am 9. Juni gab es dabei keine Änderungen der Sitzverteilung oder der gewählten Kandidaten. Wer ist Spitzenreiter in welchem ... weiterlesen

BEI LICHT BETRACHTET
SOMMERSCHAU 2024 im Haus der Architekten
26. Juni 2024 | Bis 16. August ist im Haus der Architekten, Goetheallee 37, eine Foto-Sommerschau zu sehen. Das Motto „Bei Licht betrachtet“ ist wörtlich zu nehmen, zeigen doch die Bilder Vorteile und Nachteile von Licht und Schatten bei Motiven aus den Fachbereichen ... weiterlesen