Artikel aus
November 2024
Pop-Up-Store auf der Hauptstraße
Marktplatz für Kunst und Design einheimischer Kunstschaffender
14. November 2024 | Bis zum 4. Januar 2025 verwandelt sich die Hauptstraße 42–44 in einen lebendigen Marktplatz für die kreative Szene. Auf die Besucherinnen und Besucher warten Grafiken und Prints, Textilien, Schmuck und weitere handgefertigte Produkte von 99 regionalen Künstlerinnen und Künstlern. Der Offline ... weiterlesen

Wo ist denn das Verkehrsmuseum?
14. November 2024 | Diese Frage können sich Touristen künftig leichter beantworten, wenn sie bereits auf dem Neumarkt stehen. Denn oben auf dem Johanneum, auf dem ursprünglichen Stallgebäude des sächsischen Hofes, ist nun „Verkehrsmuseum“ zu lesen. Bisher zeigte nur ein über dem Eingang angebrachter ... weiterlesen
Warme Wände mit der Wärmewende?
Dresden diskutiert in der Straßenbahn bis zum 29. November
11. November 2024 | Jetzt ist wieder an der Zeit, die Heizung aufzudrehen. Womit werden Wohnungen und Häuser beheizt? Mit Gas, Öl und Fernwärme oder kommen Wärmepumpen zum Einsatz? Und was bewirkt das neue Heizungsgesetz? Viele Fragen, die das Team vom Projekt metro_polis mit ... weiterlesen

Neuerscheinung: Das Original Kreutzkamm Backbuch
200 Jahre Backtradition und Rezepturen aus dem Hause Kreutzkamm
11. November 2024 | Familienrezepte gelten als wohlgehütete Geheimnisse. Jetzt lüftet ein Traditionsunternehmen, das seinen 200. Geburtstag begeht, einige davon: die Conditorei Kreutzkamm, 1825 in Dresden gegründet. Liebhaber von aufwendigen Torten, Gugelhupf, Apfelstrudel und Stollen aus dem Hause Kreutzkamm dürfen sich freuen. Sie können die ... weiterlesen
Abbrucharbeiten an der Carolabrücke
Entscheidung zu den Brückenzügen A und B im Dezember erwartet
7. November 2024 | Die ersten fünf Meter des in der Elbe waagerecht liegenden Teils am Altstädter Ufer wurden in der vergangenen Woche abgebrochen. Zur Zeit wird die Ufermauer für die weiteren Arbeiten abgebrochen. Die Stadtverwaltung informiert darüber, dass das Abbruchkonzept für in der ... weiterlesen
Ein Haus für alle in Prohlis
Bürgerhaus Prohlis eröffnet am 10. November im Palitzschhof
7. November 2024 | Nach zweijähriger Sanierung wird in Prohlis ein Wunsch wahr: Das neue Bürgerhaus im Palitzschhof, Gamigstraße 26, wird feierlich eingeweiht. Nach dem Festakt mit geladenen Gästen sind Anwohnerinnen und Anwohner sowie alle Interessierten von 14.30 Uhr bis 18 Uhr zu einem Tag der ... weiterlesen
„Weg der Erinnerung“
10. November: Fahrrad-Tour auf den Spuren jüdischen Lebens
7. November 2024 | Am 10. November startet 11 Uhr der „Weg der Erinnerung“ im Gedenken an die November-Pogrome 1938. Bei der Tour werden bis 15 Uhr mit dem Fahrrad die Spuren jüdischen Lebens in Dresden entdeckt. Treffpunkt ist an der Gedenktafel an der Kreuzkirche. Die ... weiterlesen
Debatte zum Otto-Dix-Quartier
Der Vorentwurf für das neue Stadtviertel wird vorgestellt
7. November 2024 | Das Gebiet um das Otto-Dix-Quartier an der Reicker Straße in Strehlen soll zu einem lebendigen Stadtquartier aufgewertet werden. Was geplant ist, können Interessierte am 12. November, 17.30 bis 19 Uhr, in den Räumen des Einkaufszentrums Otto-Dix-Center (O.D.C.) gegenüber der Stadtbibliothek Strehlen, ... weiterlesen
Fünf Jahre Bibliothek Südvorstadt
Ab 11. November feiert die Bibliothek mit Zaubershow und Lesung
7. November 2024 | Vor fünf Jahren, im November 2019, bezog die Bibliothek Südvorstadt ihr Quartier am Münchner Platz 2. Das Besondere: Als erste Bibliothek öffnete sie im Rahmen des Projektes Bibo 7/10 an sieben Tagen der Woche. Das kommt gut an bei den ... weiterlesen
Dresdens erste Parkour-Anlage in Gruna
5. November 2024 | Auf dem Spielplatz Haenel-Clauß-Straße in Gruna kann jetzt auf der ersten Dresdner Parkour-Anlage trainiert werden. „Das Ganzkörpertraining Parkour fördert vor allem Kraft, Ausdauer, Koordination und Konzentration. Gleichzeitig ist es ‚die Kunst der Fortbewegung‘. Die Möglichkeit dieser wunderbaren Kombination möchten wir ... weiterlesen