Artikel aus
2023
![](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2023/12/KM_SMG-2003-1399-250x250.jpg)
Von Wanderlust und Reisefrust im Dreiländereck
Aktuelle Sonderausstellung im Kraszewski-Museum
5. Dezember 2023 | Anlässlich des Romantik-Jahres 2024 widmet sich das Kraszewski-Museum, Nordstraße 28, dem Thema Reisen und Wandern. Bis 27. Oktober 2024 werden die sächsischen und böhmischen Gebirge sowie das Riesengebirge in der romantischen Landschaftsmalerei thematisiert. Die Romantik, als große kulturelle Epoche Europas, ... weiterlesen
Treffpunkt Erzählbank Johannstadt
5. Dezember 2023 | Ein Ort der Begegnung und des Austauschs, ein Treffpunkt zum Erzählen und Zuhören soll sie sein: die Erzählbank Johannstadt. Eine Bank für alle Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils und darüber hinaus. Sie wird am Nachmittag des 6. Dezembers im Rahmen ... weiterlesen
Vernissage „Gestische Abstraktion“
Galerie 2. Stock: Freie Akademie Kunst+Bau präsentiert „Abstraktion in der Dresdner Kunst der Gegenwart“
5. Dezember 2023 | Am 6. Dezember, 18 Uhr, eröffnet Bürgermeisterin Eva Jähnigen im Rathaus, in der Galerie 2. Stock die Ausstellung „Gestische Abstraktion“. Die Kunsthistorikerin Teresa Ende führt in die Ausstellung ein. Musikalisch begleitet wird die Vernissage von einem Klarinettenensemble des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden. Mit ... weiterlesen
Nikolaus klettert an Universitäts-Kinderklinik
5. Dezember 2023 | Ungewöhnlicher Besuch hat sich für den Nikolaustag am Universitätsklinikum Dresden angesagt: Am 6. Dezember wird der Nikolaus über ein Seil an der Fassade der Kinderklinik hochklettern und den kleinen Patienten eine tolle Überraschung bereiten. Dahinter stehen die Höhenrettungsgruppen der Berufsfeuerwehren, ... weiterlesen
Altplauener Lichterglanz, Mitmach-Adventsmarkt, Pyramidenanschub
Kirchgemeinden organisieren in den Stadtteilen kleine Weihnachtsmärkte
1. Dezember 2023 | Neben den überregional bekannten Dresdner Weihnachtsmärkten ist in den vergangenen Jahren eine Adventsmarkt-Tradition in den Dresdner Stadtteilen gewachsen, zum Teil auch initiiert von Dresdner Kirchgemeinden. Sie vernetzen sich dafür mit Stadtteilinitiativen, öffnen ihre Kirchen und Gemeindehäuser oder organisieren Konzerte. „Menschen ... weiterlesen
![](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2023/12/Bläser-Neustädter-Advent-250x250.jpg)
Advent, Advent in der Dresdner Neustadt
Eröffnungsveranstaltung in der Dreikönigskirche am 1. Dezember
1. Dezember 2023 | In der Dreikönigskirche wird am 1. Dezember, 18.30, der 26. Neustädter Advent feierlich eröffnet. Dabei werden symbolisch die „Lichter der Neustadt“ entzündet. Die Schüler des Heinrich-Schütz-Konservatoriums, das Bläserensemble unter der Leitung von A. Zieger und viele andere stimmen mit ihrem ... weiterlesen
![](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2023/12/PyramideDSC07040-250x250.jpg)
Pyramidenanschub am Wasaplatz
1. Dezember 2023 | Pünktlich zum 1. Advent, am 3. Dezember, 12 Uhr, werden Stadtbezirksamtsleiter Jörg Lämmerhirt und Pfarrer Dr. Christoph Ilgner von der Christuskirche auf dem Wasaplatz zum 13. Mal den traditionellen Pyramidenanschub vollziehen. Dazu sind alle Interessierte herzlich eingeladen. Der Posaunenchor der Christuskirche ... weiterlesen
![](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2023/11/152-Rollout-250x250.jpeg)
Erstflug der legendären „152“
Podiumsgespräch zur Luftfahrt in Dresden gestern, heute und morgen
28. November 2023 | Das Verkehrsmuseum lädt am 4. Dezember, 18.30 Uhr, zu einem Podiumsgespräch ein. Anlass ist der 65. Jahrestag des Jungfernflugs der legendären „152“, des ersten deutschen strahlgetriebenen Passagierflugzeugs. Mit hochkarätigen Gästen wird der Flugzeugbau Dresden in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beleuchtet. Zur ... weiterlesen
![](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2023/11/Kalender2024_Titelblatt-250x250.jpg)
„Italienischer Barock in Dresden“
Jahreskalender 2023 des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
28. November 2023 | Der neue Jahreskalender des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen (LfD) widmet sich dem intensiven Kulturaustausch zwischen Italien und Sachsen im 18. Jahrhundert. Gezeigt werden wahre Schätze aus dem Bestand der Plansammlung des LfD zum Thema „Italienischer Barock“. Exzellent reproduzierte Zeichnungen, Kupferstiche ... weiterlesen
![](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2023/11/RollschuhIMG-20231109-WA0005-250x250.jpg)
Der Nussknacker auf Rollschuhen
Der Verein SV Dresden Mitte führt Weihnachtsmärchen auf – Generalprobe am 2. Dezember
28. November 2023 | Zum 17. Mal veranstalten rund 70 Sportler und Sportlerinnen des Vereins SV Dresden Mitte und die Rollschuh AG der 138. Grundschule ein Weihnachtsmärchen auf Rollschuhen. Dieses Jahr wird der Nussknacker aufgeführt. Unter der Anleitung von Trainerin Simone Kilz wird fleißig ... weiterlesen