Artikel aus
April 2020
Schutzmasken für die Bürger
30. April 2020 | Wer noch keine Schutzmaske hat, und wem es schwerfällt, sich eine zu organisieren, dem greift die Stadtverwaltung Dresden unter die Arme.

Bauarbeiten am Westhangring
30. April 2020 | Plauen. Derzeit wird der Fußweg auf der Nordseite des Westendrings, zwischen Plauenscher Ring und Bernhardstraße, auf einer Länge von 700 Meter erneuert. Die Bauarbeiten, die im März begonnen haben, dauern voraussichtlich bis in den August. Die Fußwege erhalten eine Betonpflasterdecke. ... weiterlesen

Sicherer Halt für die Kirche Leubnitz-Neuostra
30. April 2020 | Die Kirche in Leubnitz- Neuostra zählt zu den ältesten Gotteshäusern in Dresden. Im Mauerwerk haben sich Risse gebildet. Gegenwärtig wird daran gearbeitet, dem Gebäude wieder festen Halt zu geben.

Grundsteinlegung für neues Kraftwerk
30. April 2020 | Auf dem Gelände des Innovationskraftwerkes Reick entsteht eine moderne Kraft-Wärme-Kopplungsanlage, die Strom erzeugt und Wärme ins Fernheiznetz der Landeshauptstadt Dresden einspeist.

Saisonstart mit Hindernissen
Interview mit Frank Hoffmann, 1. Vorsitzender des Stadtverbandes Dresdner Gartenfreunde
30. April 2020 | Wie erleben die Kleingärtner den Saisonstart in Corona-Zeiten? Welche Auswirkungen haben Hochwasservorsorgemaßnahmen aufs Gartenland? Dazu äußert sich der Vorsitzende Frank Hoffmann.
Neues vom Löbtop e. V.
30. April 2020 | Der Löbtauer Stadtteilverein Löbtop e.V. bereitet sich auf die Wiederaufnahme seiner zahlreichen Aktivitäten vor. Wie viele andere Institutionen auch, haben die Kontaktbeschränkungen das Veranstaltungsleben komplett durcheinander gewirbelt. Der Verein nähte ehrenamtlich zahlreiche Mundschutzmasken.

Ausbau der Gröbelstraße
30. April 2020 | Nach der Fertigstellung der Zentralhaltestelle Kesselsdorfer Straße wird derzeit eine wichtige Zufahrtsstraße ausgebaut, die Gröbelstraße zwischen Kesselsdorfer Straße und Schillingstraße.

Schönster Dresdner Kleingarten gesucht
29. April 2020 | Wer wird in diesem Jahr den Wanderpokal »Flora« erhalten? Zehn Kleingartenanlagen sind in der Endrunde des Wettbewerbs, Anfang Juni werden sie bei einer Begehung begutachtet.

Freude über neue Ruderboote
29. April 2020 | Das Anrudern ist jedes Jahr ein beliebter Saison-Auftakt bei den Rudervereinen. Coronabedingt fiel er beim Dresdner Ruderverein allerdings ins Wasser. Dabei warten neue Boote auf ihren Einsatz: ein Achter und zwei Einer für den Nachwuchs.

Frisches vom Wochenmarkt am Wasaplatz
28. April 2020 | Nach der Sanierung des Wasaplatzes ergab sich die Möglichkeit, ihn als Standort für einen Wochenmarkt zu nutzen. Am 2. April 2020 konnten die ersten Besucher hier frisches Obst und Gemüse einkaufen.