Artikel aus
2019

Projekt »‘89 UND ICH!«
Virtueller Debattenort für Wendeerfahrung
19. Oktober 2019 | Im Deutschen Hygiene-Museum steht eine historische Telefonzelle, in der drei Fragen zur Wende gestellt werden. Aus den Antworten entsteht eine dokumentarische Erinnerung in Form eines virtuellen Kunstwerks.
20 Jahre Bürgerstiftung Dresden
18. Oktober 2019 | Die Bürgerstiftung ist mit einem Kernkapital von 38 Millionen Euro im sozialen Leben Dresdens eine feste Größe geworden. Was 1999 mit einem Stiftungskapital von 51.000 Euro klein begann ist heute vermutlich einer der wichtigsten gesellschaftlichen Akteure der Dresdner Bürgergesellschaft.

Mehr Platz für Autos?
Pläne für den Ausbau der Zwickauer Straße als Umgehungsstraße
18. Oktober 2019 | Die Zwickauer Straße soll in den nächsten Jahren auf einem ein Kilometer langen Abschnitt ausgebaut werden. Die damit verbundene Zunahme des Verkehrs entlastet die Chemnitzer und Budapester Straße.

Makarenko-Schule erneut Preisträger
18. Oktober 2019 | Schüler betätigen sich als Historiker und reisen u. a. in die französisch-belgische Grenzregion.

Laufend den Regenwald schützen
17. Oktober 2019 | Ende September wurden mit dem Wildnislauf im Dresdner Sportpark wieder zahlreiche Spenden eingeworben. Dies fließen in Umweltprojekte von Schulen.

Carl Emil Weithas – Bauherr des »Marienhofes«
Grabstätten auf den Kaditzer Friedhöfen
17. Oktober 2019 | Auf dem Kaditzer Friedhof ist auch die Grabstelle der Familie Weithas zu finden. Für sich und seine Frau ließ der Kaufmann Carl Emil Weithas auf einem sechs Hektar großen Areal an der heutigen Maxim-Gorki-Straße den »Marienhof« errichten.

Sieben Jahre KulturLoge Dresden
16. Oktober 2019 | Dass sozial Schwache auch in den Genuss von hochwertigen Kulturveranstaltungen in Dresden kommen, dafür sorgt mit Hilfe vieler, privater Spender die Kulturloge Dresden. Zeit für einen Rückblick und sehr erfreuliche Zwischenbilanz.

Es wird außerirdisch: Science Fiction im Palitzschhof
16. Oktober 2019 | Ob Kurzgeschichte, Roman oder Hörspiel: Beim 11. Penta-Con vom 1. bis 3. November 2019 werden Preise für die besten Science-Fiction-Geschichten vergeben. Allen, die Außerirdisches und Utopien lieben, bietet der Science-Fiction-Klub TERRAsse ein fantastisches Wochenende.

Der Goldene Reiter hat sein Schwert zurück
15. Oktober 2019 | Reiterstandbild auf dem Neustädter Markt nach unerlaubter Klettertour im Mai beschädigt. Halterung der Schwertscheide war fast vollständig herausgerissen. Stadt lehnt Absperrung und Videoüberwachung von Denkmalen ab.
5. Adventskonzert des Dresdner Kreuzchores
15. Oktober 2019 | Am Donnerstag, 19. Dezember 2019, gibt der Kreuzchor das Adventskonzert im Rudolf-Harbig-Stadion. Über 20.000 Besucher werden erwartet. Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren.