Artikel aus
2018

- Anzeige
Weihnachtsmann auf der Zschachwitzer Wintermeile
5. Dezember 2018 | Am Samstag, 8. Dezember 2018, wird Kleinzschachwitz wieder zur »Dorfmeile« – Musik, Puppentheater, Mitmachaktionen für Klein und Groß sorgen für gute Unterhaltung.

Förderschüler wurden zu Stars in der Manege
»Tina, Jessi und der Zirkustraum«
5. Dezember 2018 | Mal ein Zauberkünstler sein, Pirat oder Artist? Für die Mädchen und Jungen des Förderschulzentrums »Albert Schweitzer« wurde dieser Traum beim Zirkusprojekt wahr.

Fördermittel für das Prohliser Kombi-Bad
4. Dezember 2018 | Rund zwei Jahre werden die Bauarbeiten für das neue, moderne Erlebnisbad in Prohlis dauern. Eine Finanzspritze von 6,6 Millionen Euro wurden jetzt von Innenminister Roland Wöller übergeben.
Vergleichsmiete gestiegen
3. Dezember 2018 | Die Mieten in Dresden entwickeln sich durchaus differenziert, steigen aber tendenziell. Derzeit müssen durchschnittlich 6,48 Euro pro Quadratmeter und Monat bezahlt werden. Der Anteil an preiswertem Wohnraum ist rückläufig.

Jeden Tag eine Überraschung
1. Dezember 2018 | Alle Jahre wieder... auch in diesem Jahr gibt es jeden Tag einen tollen Gewinn in unserem virtuellen Adventskalender!

Neue Scheune und möglichst wenig Verkehr
16. November 2018 | Grüne Stadträtin Tina Siebeneicher lud zum Neustadtspaziergang. Die Tour führte über drei Stationen. Das Kulturzentrum »Scheune« soll umgebaut und erweitert werden. Weniger Verkehr in der Louisenstraße wird gefordert. Zwischen der Kreuzung Hoyerswerdaer Straße und dem Albertplatz entsteht ein Radweg.

Grabstätten auf dem St. Pauli-Friedhof
Friedrich Wilhelm Meschwitz – Forstinspektor in Dresden
16. November 2018 | Auf dem St. Pauli-Friedhof haben zahlreiche Persönlichkeiten ihre letzte Ruhe gefunden, die sich um Dresden verdient gemacht haben. Zu ihnen zählt der 1815 in Bockau geborene Forstmeister Friedrich Wilhelm Meschwitz. An ihn erinnern eine Straße und »Meschwitz Ruh« im Prießnitzgrund.

Die Kleestraße in Trachau
Straßennamen im Dresdner Nordwesten
16. November 2018 | Die frühere Hedwigstraße wurde nach der Eingemeindung Trachaus in Kleestraße umbenannt. Namenspate war der 1807 in Dresden geborenen Julius Ludwig Klee, ehemals Rektor der Kreuzschule.

»Pfunds Höfe« statt »Hohe Haine«
15. November 2018 | An der Bautzner Straße, Ecke Prießnitzstraße entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus. Am 23. Oktober fand die Grundsteinlegung statt. Fertiggestellt werden soll das Gebäude im zweiten Quartal 2020.
Kreative Werkstatt
15. November 2018 | Am ersten Adventswochenende lädt die Kreative Werkstatt zum Weihnachtsmarkt ein. Passend zum dazu gibt es einen Vortrag zum Thema »Weiße Weihnachten? Weihnachten ist bunter als man denkt!« Gleichzeitig startet die schon traditionelle Weihnachtsverkaufsausstellung »Von Kunst bis Kaffeetasse«.