Artikel aus
2018

Besuch in der Gartensparte »Flora I«
4. Juli 2018 | Am 11. Juni 2018 wurde die Striesener Gartenanlage »Flora I« als Sieger im städtischen Kleingartenwettbewerb mit dem Wanderpokal »Flora« ausgezeichnet. Die Sparte gehört zu den 23 schönsten Kleingartenvereinen Deutschlands und ist als Landessieger für den bundesweiten Gartenwettbewerb nominiert.
Straßen für den Wissenschaftsstandort Ost
Ausbau der Straße in Gruna, Reick und Strehlen
4. Juli 2018 | In den nächsten Jahren entsteht im Dresdner Osten ein Wissenschaftsstandort, an dem sich innovative Unternehmen und Forschungsinstitute ansiedeln können. Damit das Gebiet gut erreichbar ist, werden die Liebstädter Straße und die Tiergartenstraße verlängert.
»Von der Rolle«
Inklusives Medienprojekt für Jugendliche
4. Juli 2018 | Ein besonderes Sommerferienprojekt hat sich die Beratungsstelle KiElt ausgedacht. Zum Thema »Wann seid Ihr von der Rolle?« soll ein Film entstehen.

Neue Mittelinsel für Fußgänger
Im Juli: Baubeginn am Käthe-Kollwitz-Ufer
3. Juli 2018 | Für die Fußgänger eine gute Nachricht: Sie werden künftig besser den Knotenpunkt Prellerstraße/Goetheallee/Käthe-Kollwitz-Ufer passieren können. Bis es soweit ist, wird die Kreuzung ausgebaut. Das ist mit erheblichen Verkehrseinschränkungen verbunden.

7. Internationales Lacrosse Turnier
18. Juni 2018 | Im Sportpark Ostra werden am 30. Juni und 1. Juli 2018 die besten Teams im Lacrosse gekürt. Der außergewöhnliche Sport hat in Dresden bereits viele Freunde gefunden.
Eine Nacht auf dem Friedhof
18. Juni 2018 | Der St. Pauli Friedhof wird am 24. Juni 2018 zum Schauplatz verschiedenster Veranstaltungen. U.a. werden in der Feierhalle studentische Kurzfilme über den Friedhof gezeigt

»Let’s talk – reden und reden lassen«
17. Juni 2018 | Die Initiative Leute in Dresden/People in Dresden hat eine Ausstellung im Stadtteilladen Löbtop eröffnet, die auf großes Interesse stößt. Bereits zur Eröffnung kamen rund 80 Gäste in den Löbtauer Stadtteilladen auf der Deubener Straße.

Maler und Graphiker Fritz Tröger (1894–1978)
Grabstätten auf dem Dresdner Heidefriedhof
15. Juni 2018 | Zu den auf dem Dresdner Heidefriedhof beigesetzten Künstlern zählt der Maler und Grafiker Fritz Tröger. Tröger studierte an der Dresdner Kunstgewerbeschule und war Mitglied der Künstlergruppe »DresdnerSezzesion«.

Die Mengsstraße in Übigau
Straßennamen im Dresdner Nordwesten
14. Juni 2018 | Die Mengsstraße trägt ihren Namen seit 1904. Namensgeber war der Maler Anton Raphael Mengs, der zu den wichtigsten Malern des 18. Jahrhunderts zählte und als Begründer des Klassizismus in der Malerei zählt.

Armut, Glück und Schönheit
Kunstausstellung zeigt Portraits indischer Müllsammlerinnen
13. Juni 2018 | Im Bürgerbüro der Landtagsabgeordneten Eva-Maria Stange ist eine neue Kunstausstellung eröffnet worden, die sich indischen Müllsammlerinnen widmet. Sie ist bis zum 1. November 2018 dort zu bestaunen.