Artikel aus
Oktober 2018
Aktionstag für Kesselsdorfer Boulevard
24. Oktober 2018 | An diesem Freitag, 26. Oktober 2018, findet auf der Kesselsdorfer Straße eine Demo statt. Initiator ist die Bürgerinitiative »Kesselsdorfer Boulevard«. Ziel der Initiative ist es, die Bedeutung der Kesselsdorfer Straße als Stadtteilzentrum für den wachsenden Dresdner Stadtteil Löbtau, aufzuzeigen.

Dr. med. Paul Amadeus Schmidt – erster Arzt der Gemeinde Trachau
Grabstätten auf dem St.-Pauli-Friedhof
23. Oktober 2018 | Im Jahr 1924 rief der Arzt Dr. Paul Amadeus Schmidt einen Kirchenbauverein ins Leben, dessen Ziel darin bestand, ein Gemeindezentrum für die Apostelkirche in Trachau zu errichten. Fünf Jahre später, im März 1929, konnte Vollzug gemeldet werden. Dr. Schmidt, der sich in der damaligen Vorortgemeinde übrigens als erster Arzt überhaupt niedergelassen hatte, ist auf dem St.-Pauli-Friedhof beigesetzt.

Sachsenmeisterin im Karate
Joy Berner holt für Dresdner Karate Team aus Naußlitz den Titel
22. Oktober 2018 | Das Dresdner Karate Team aus Naußlitz hat einen Sachsenmeistertitel errungen. Der vor einem Jahr gegründete Verein ist damit auf einem hervorragenden Weg.
Gorbitz im Bundeswettbewerb
20. Oktober 2018 | Nachdem in Gorbitz mehrere Bauwerke aus DDR-Zeiten zu Denkmälern erklärt wurden, nimmt der Stadtteil nun an einem Bundeswettbewerb teil, der die Stadtteilentwicklung bewertet.

StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt
19. Oktober 2018 | Das StoP -Projekt thematisiert Gewalt in der Partnerschaft und bietet Hilfe an. Im Jahr 2010 in Hamburg aus der Taufe gehoben, ist die Initiative seit 2017 auch in Dresden aktiv. Mitstreiterinnen und Mitstreiter sind herzlich willkommen.

70. »Lok«-Jubiläum
Wiederbeginn des Dresdner Eisenbahnersports 1948
19. Oktober 2018 | Karl Schreiber erinnert an die 70-jährige Tradition des Dresdner Eisenbahnersports.

6. Polnisch-Deutsche Kulturtage in Dresden
18. Oktober 2018 | In Dresden finden derzeit die 6. Polnisch-Deutschen Kulturtage statt. Mit Danzig/Gdànsk und Krakau/Wroclaw stehen zwei Städte im Mittelpunkt, die beide auf eine deutsch-polnische Geschichte zurückblicken können. Zu den prominenten Gästen der Veranstaltungsreihe zählt der Bestsellerautor Stefan Chwin.

Modernisiertes Einkaufszentrum kurz vor Fertigstellung
Schlemmen mit Terrassenblick
18. Oktober 2018 | Das ehemalige Gorbitz-Zentrum wurde durch eine Investorengruppe attraktiv umgestaltet und steht kurz vor der Eröffnung.

Mann mit Boot im Botanischen Garten
Neues Zuhause für ein Kunstwerk aus Worpswede
17. Oktober 2018 | Im Botanischen Garten kann ein neues Kunstwerk bewundert werden. Inmitten der herrlichen herbstlichen Gartenlandschaft gehen Kunst und Natur eine einzigartige Symbiose ein.

Gottesdienste und Fest in der Christuskirche
17. Oktober 2018 | In der Strehlener Christuskirche wird der Reformationstag mit einem Gottesdienst gefeiert.