Artikel aus
Januar 2018

Orte der Begegnung: Bürgerhaus und PIXEL
Im Gespräch mit Ortsamtsleiter Jörg Lämmerhirt über Vorhaben 2018
27. Januar 2018 | Wie weit sind die Projekte Bürgerhaus und KJH vorangekommen? Welche Straßen werden 2018 erneuert? Über die Entwicklungen im Ortsamtsgebiet Prohlis sprach die »Prohliser Zeitung« mit Ortsamtsleiter Jörg Lämmerhirt.

Investieren in Mobilität
DVB zieht positives Fazit und plant für 2018
26. Januar 2018 | Die Dresdner Verkehrsbetriebe investierten 2017 39,6 Millionen Euro in Fahrzeuge, Objekte und Infrastruktur. Für 2018 sind große Vorhaben geplant. Gewartet wird u.a. auf die Entscheidung, wann es mit dem Projekt »Stadtbahn 2020« in der Oskarstraße weitergeht.

Italienische Küche im Stadtarchiv
26. Januar 2018 | Wie kam die italienische Küche nach Dresden? Dieser Frage geht am 1. Februar, ab 18 Uhr, Prof. Dr. Josef Matzerath im Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1, nach.

Vorgeschmack auf Winterolympiade
EM-Bronze für Short Trackerin Anna Seidel
26. Januar 2018 | Anna Seidel und Bianca Walter, die beiden Olympiastarterinnen im Short Track, zeigten kürzlich bei der Europameisterschaft im Short Track im Ostragehege ihr Können.

20. Faschingsschwimmen der DLRG
26. Januar 2018 | Am 4. Febraur 2018 können sich kostümierte Wasserratten in die Elbe stürzen und um die Wette schwimmen. Ein großer Spaß für Teinehmer und Zuschauer!

Der Startschuss ist gefallen
Löbtau startet ins Jubiläumsjahr »950 Jahre Löbtau«
26. Januar 2018 | Löbtau feiert in diesem Jahr sein 950. Jubiläum. Die Bürger wurden dabei in die Vorbereitungen eingebunden und gestalten die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr aktiv mit.

Pieschen: Bunt und lebenswert
Interview mit Ortsamtsleiter Christian Wintrich
26. Januar 2018 | Interview mit dem Pieschener Ortsamtsleiter Christian Wintrich. Pieschen ist weiterhin auf einem guten Weg, der Wohnungsbau brummt.

2018 wird ein Jahr der Schulen
Interview mit Ortsamtsleiter André Barth
25. Januar 2018 | Interview mit Ortsamtsleiter Andrè Barth. In Dresdens Neustadt werden die Schulen Renoviert, die soziale Struktur verändert sich. Behörden behalten Kriminalitätsentwicklung im Auge.

Neues Gewerbegebiet im Dresdner Norden erschlossen
25. Januar 2018 | Am Rähnitzsteig sind 55.000 Quadratmeter Gewerbefläche neu erschlossen worden. Gewerbeflächen im Dresdner Norden sind stark nachgefragt. Die Straße ist nach Architekt Richard Riemerschmid benannt.
Baumfällungen
25. Januar 2018 | Im Hechtviertel werden kranke Straßenbäume gefällt und durch Neuanpflanzungen ersetzt. Vorhandene Hochbeete müssen beräumt werden.