Artikel aus
Juni 2017
Staatspreis für Baukultur
Kulturkraftwerk Mitte ausgezeichnet
30. Juni 2017 | Das Kraftwerk Mitte ist mit dem Sächsischen Staatspreis für Baukultur ausgezeichnet worden. Die Symbiose zwischen Denkmalschutz und Neubau wurde besonders gewürdigt.

Wohnungen in der Leisniger Straße sehr gefragt
30. Juni 2017 | Ein Richtfest für ein neues Wohnhaus in der Leisniger Straße wurde gefeiert. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im März 2018.

Historischer Brunnen sprudelt wieder
Ruheoase in Wohnstätte Altleuben 10 feierlich eingeweiht
30. Juni 2017 | In der Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung Altleuben 10 der Cultus Dresden gGmbH ist eine schöne Ruheinsel entstanden. Der historische Brunnen wurde saniert und sprudelt nun wieder, sehr zur Freude der Bewohner.

Ehrung für Abraham Gottlob Werner
29. Juni 2017 | Am 30. Juni wird auf dem Neuen Annenfriedhof dem Geowissenschaftler Abraham Gottlob Werner gedacht.

Mit Bildergalerie
Die BRN ist in die Jahre gekommen
29. Juni 2017 | Die Neustadt feiert ihr traditionelles Stadtfest. Die gepflegte Anarchie der vergangenen Jahre ist verloren gegangen, blitzt aber hier und da noch durch.
Ein Vierteljahrhundert Panama
Foto-Ausstellung zum Jubiläum des Abenteuerspielplatzes in der Äußeren Neustadt
29. Juni 2017 | Der Abenteuerspielplatz in der Äußeren Neustadt feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einer Fotoausstellung im Ortsamt Dresden-Neustadt.

Spielplatz tipptopp renoviert
29. Juni 2017 | Der Kinderspielplatz Aachener Straße wurde komplett renoviert. Die Stahlrohrgeräte sind aufgearbeitet und an alter Stelle wieder aufgebaut worden. Dazu gibt es einen Parcours und eine Graffiti- und Kletterwand.
Ausbau der Wehlener Straße
29. Juni 2017 | Am Samstag, 1. Juli 2017, beginnen die Bauarbeiten auf dem letzten Abschnittes der vielbefahrenen Magistrale Borsbergstraße/Schandauer Straße/Wehlener Straße. Damit verbunden sind nicht nur veränderte Linienführungen und Schienenersatzverkehr der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB), sondern auch Sperrungen und Umleitungen.

Freizeitspaß für alle auf dem Sportplatz
29. Juni 2017 | Der Sportplatz an der Tolkewitzer Straße wird zum öffentlichen Spielplatz – darüber freuen sich Kinder, Jugendliche und Freizeitsportler. Der Eigenbetrieb Sportstätten sorgte im Vorfeld für Kleinfeldtore, für Bänke und einen Ballfangzaun.

Förder- und Betreuungsbereich St. Josef geweiht
Neubau Werkstatt für behinderte Menschen bietet therapeutische Arbeitsplätze
28. Juni 2017 | Die Werkstatt für behinderte Menschen St. Josef hat ihren neuen Förder- und Betreuungsbereich geweiht. Der Neubau an der Mügelner Straße bietet derzeit therapeutische Arbeitsplätze für 24 Beschäftigte.