Artikel aus
Februar 2017
Netzwerk Dresden-Plauen
28. Februar 2017 | Ende Januar trafen sich die Mitglieder des Netzwerkes Dresden-Plauen miteinander zu einer Ideenschmiede. Dabei wurde der Gedanke, ein Begegnungstreff im Stadtteil einzurichten.

Wie Verbraucher zu ihrem Recht kommen
26. Februar 2017 | 173.734 Ratsuchende haben sich im vergangenen Jahr an die Verbraucherzentrale Sachsen gewandt. Sie nutzten Beratungen oder eine der 67.037 Veranstaltungen oder holten telefonische eine Auskunft ein. Fast die Hälfte der 27.512 individuellen Beratungen drehte sich um die Rechtsberatung.

Taktik, Schnelligkeit und Ballgefühl
Die Floorball-Herrenmannschaft stellt sich vor
24. Februar 2017 | Seit 1995 gibt es beim USV TU Dresden die Abteilung Unihockey (seit 2011 Floorball). Die erste Herrenmannschaft spielt bereits einige Jahre in der zweiten Bundesliga, konnte in der vergangenen Saison den zweiten Platz erkämpfen.
Stadtgespräch »Zwischen Barock und BRN – Wie wird Dresden Kulturhauptstadt 2025«
SPD-Landtagsabgeordnete Albrecht Pallas lädt ein
23. Februar 2017 | Zu einem Stadtgespräch mit dem Titel Zwischen Barock und BRN – Wie wird Dresden Kulturhauptstadt 2025 lädt der SPD-Landtagsabgeordnete Albrecht Pallas am 1. März um 19 Uhr in sein Bürgerbüro Süd Pol Dresden, Nürnberger Straße 4, ein.

Neues vom Servicepunkt Gorbitz
23. Februar 2017 | Der Servicepunkt für Bürgerangelegenheiten im Stadtteil Gorbitz, Leutewitzer Ring 7, Telefon 0351 50083775 ist wieder geöffnet: montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr

Künstlerin und Leiterin der Kreativen Werkstatt Karin Heyne sagt »tschüss«
23. Februar 2017 | Die langjährige Leiterin der Kreativen Werkstatt verabschiedet sich in den (Un-)ruhestand. Kornelia Thümmel übernimmt.
Die Neustadt hat sich weiterentwickelt
Die Neustadt Zeitung im Gespräch mit Ortsamtsleiter André Barth, Teil 2
23. Februar 2017 | Ortsamtsleiter André Barth im Gespräch mit der Neustadt Zeitung über Verkehr, Einwohnerzahlen, Bau und Kinderbetreuung in der Dresdner Neustadt. Teil 2 des Interviews zum Jahresauftakt.

Auf zwei Rädern um die Welt
22. Februar 2017 | Vor rund 30 Jahren waren sie in der Hälfte aller DDR-Haushalte zu Hause, heute sind sie eher eine Rarität bzw. ein Fall fürs Museum: die MZ-Motorräder aus der Erzgebirgsstadt Zschopau. In seiner Sonderschau »Trophys & Trophäen« lässt das Verkehrsmuseum die Erfolgsgeschichte des Zweirads Revue passieren. 35 Serienmotorräder, Rennmaschinen und Gespanne, aber auch Sondermodelle für Polizei und Feuerwehr zeigen die Entwicklung zwischen 1950 bis 2005.

Spielplatzumbau an der Schäferstraße
Anwohner bemühen sich um – Aktiv werden statt Meckern
22. Februar 2017 | Wenn man vor der eigenen Tür Missstände feststellt, dann kann man meckern oder versuchen, diese abzustellen. Familienvater Eric Beer ärgerte sich über die fehlenden Spielmöglichkeiten für sein Kleinkind.

82. Oberschule in Dresden-Klotzsche eingeweiht
22. Februar 2017 | Die 82. Oberschule ist in 20 Monaten Bauzeit saniert und modernisiert worden. Bildungsbürgermeister Hartmut Vorjohann kam zur Einweihung.