Artikel aus
Februar 2013

5. Plauener Baupreis vergeben
26. Februar 2013 | Am 30. Januar 2013 wurde im historischen Ratssaal des Ortsamtes Dresden-Plauen zum fünften Mal der Baupreis Plauen vergeben. Dabei sollen Bauherren ausgezeichnet werden, die gemeinsam mit Architekten und Baufirmen in den letzten Jahren Vorbildliches geschaffen haben. In diesem Jahr geht der »Baupreis Plauen 2012« an ein Einfamilienhaus in der Lotzestraße.

Mutter mit Kindern am Hepkeplatz
Skulptur von Ernst Hermann Grämer mit Hilfe von Spendengeldern saniert
15. Februar 2013 | Die Skulptur »Mutter mit Kindern« ist aus dem Atelier von Ernst Hermann Grämer und stammt aus den 1930er Jahren. Seit jahren war sie nicht mehr im öffentlichen Raum zu sehen, zumal die Figurengruppe sehr beschädigt war. Der Bildhauermeister Julis Hempel erhielt von der Landeshauptstadt Dresden den Auftrag, die Plastik wiederherzustellen. Nun steht die Sandstein-Gruppe auf einem kleinen Sockel auf dem Hepkeplatz, allerdings konnte die Figurengruppe noch nicht vollständig wieder rekonstruiert werden...