Artikel aus
März 2012

Zu Besuch im Kinder- und Jugendhaus InterWall in Gorbitz
Jeder ist willkommen
22. März 2012 | Ein Haus mit großem Freigelände, das schon immer mit Kinderlachen erfüllt war: Anfang der 1980er Jahre als Kinderkrippe gebaut, nach dem Geburtenknick mit Fantasie um- und ausgebaut und wieder mit fröhlichen jungen Leuten gefüllt – das Kinder- und Jugendhaus InterWall in Gorbitz ist ein Projekt der offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Weltuntergang am 21.12.12?
Buchmuseum präsentiert Ausstellung zu Dresdner Maya-Handschrift
21. März 2012 | Der sogenannte »Codex Dresdensis« ist eine von nur drei erhaltenen Maya-Handschriften weltweit und die einzige, die im Original gezeigt wird. In der Schatzkammer der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) liegt der Codex hinter Glas. Noch bis 12. Mai 2012 zeigt das Buchmuseum der SLUB eine Ausstellung zur Entschlüsselung der Dresdner Maya-Handschrift. Das ursprünglich wie eine Ziehharmonika gefaltete und um 1250 entstandene Buch beschert der Schau Besucherrekorde.