
Aktiv für die Demokratie unterwegs
Die OMAS GEGEN RECHTS sind vor allem für Vielfalt, Respekt und Toleranz
18. Februar 2025 | Die OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN treffen bei ihren Aktionen auf reges Interesse, aber auch auf starke Skepsis und offene Ablehnung. „Oft sehe ich schon am ersten Blick, ob sich jemand auf ein kurzes Gespräch mit uns einlässt, ohne Interesse einfach vorbei ... weiterlesen

Neue Dokumentar-Filmreihe im Museumskino
Start ist am 21. Februar 2025
17. Februar 2025 | Zwei Dresdner Traditionshäuser bündeln ihre Kompetenz in Sachen Kino. Das Museumskino Ernemann VII B der Technischen Sammlungen und das Clubkino im Lingnerschloss präsentieren eine besondere Filmreihe unter dem Titel „Arbeiter verlassen die Fabrik. Filme zum Strukturwandel in Ost und West“. ... weiterlesen

Lies mal wieder – Verschenk-ein-Buch-Tag
Die Dresdner Stadtteilzeitungen verschenken eine Publikation aus eigenem Haus
14. Februar 2025 | Sie haben schon ein Buch und fanden es toll? Sie möchten anderen eine Freude machen, und wissen noch nicht wie? Am 14. Februar wäre dazu eine gute Gelegenheit: Es ist der „Verschenk-ein-Buch-Tag“. Egal, ob es ein neues oder ein gebrauchtes ... weiterlesen

Zukunft durch Erinnern
Gedenken am 13. Februar an die Opfer von Nationalsozialismus und Krieg
10. Februar 2025 | „Auch zum 80. Jahrestag der Bombardierung am Donnerstag, den 13. Februar 2025 steht die Stadt für eine klare Positionierung zu einer offenen und toleranten Gesellschaft, für Demokratie, Respekt, Frieden und Menschlichkeit“, heißt es auf der Internetseite der Landeshauptstadt. Das Gedenken ... weiterlesen
Workpacking-Abenteuer
22. Februar 2025 | Am 28. Februar 2025 berichtet Gunnar Fehlau ab 19 Uhr über sein 353-tägiges Workpacking-Abenteuer: Was unterscheidet Workpacking vom Bikepacking? Welche Ausrüstung ist die richtige? „Betreutes Auspacken“ und spannende Anekdoten, tolle Fotos und grandiose Fails wechseln sich in seinem Vortrag spielerisch ab. Zudem ... weiterlesen
Gemeinsam sammeln! Stimme geben!
Stadtmuseum Dresden präsentiert Ergebnisse der Sammlungswerkstatt
21. Februar 2025 | Mit seinem Pilotprojekt „Gemeinsam sammeln“ hat das Stadtmuseum Dresden Bürgerinnen und Bürger im vergangenen Jahr aktiver in die Museumsarbeit einbezogen. Vier Monate lang wurden mit Geflüchteten aus der Ukraine Gegenstände und ihre Geschichte(n) gesammelt. Eine aktuelle Präsentation gibt bis Juni ... weiterlesen
Szenische Lesung in der Frauenkirche
18. Februar 2025 | Am 21. Februar 2025 sind die bekannten TV-Schauspieler Bernhard Bettermann und Regula Grauwiller in der Frauenkirche zu Gast. In der Unterkirche lesen sie aus dem bewegenden Briefwechsel zwischen Helmuth James Graf von Moltke und seiner Frau Freya. Der führende Kopf des ... weiterlesen
Ferien-Tüfteltage im MACHwerk
17. Februar 2025 | Die Technischen Sammlungen halten für Kinder und Erwachsene jede Menge Informationen und Erlebnisse bereit. Während der Winterferien wird zu speziellen Tüfteltagen und Experimenten im Bereich MACHwerk eingeladen. Am 18. und 19. Februar 2025 kann man spezielle Leuchtobjekte basteln, am 20. und 26. Februar ... weiterlesen
Gedenkjahr 2025: Volker Heise liest aus seinem Buch „1945“
17. Februar 2025 | Persönliche Zeugnisse und Erinnerungen zum Leben in einer zerstörten Stadt sind Gegenstand im Buch 1945“, das Filmregisseur Volker Heise herausgibt. Anlass ist der 80. Jahrestag der Befreiung vom Zweiten Weltkrieg und der NS-Diktatur. Am 20. Februar 2025, 18 Uhr, liest der Autor aus ... weiterlesen
Aeroarctic – Das Zeppelin-Arktis-Projekt
18. Februar 2025: Vorstellung des neuen Sachbuchs in der Zentralbibliothek
17. Februar 2025 | Barbara Schennerlein stellt am 18. Februar 2025 in der Zentralbibliothek im Kulturpalast 19.30 Uhr ihr Sachbuch „Aeroarctic – Das Zeppelin-Arktis-Projekt“ vor. Um diese Expedition entstand ein Mythos, den die Autorin, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Polarforschung, aufklärt. Dokumente aus deutschen, russischen und amerikanischen Archiven ... weiterlesen
Kästner für Kinder und Erwachsene
10. Februar 2025 | Ferienkinder ab 9 Jahre sind am 19. Februar ab 10 Uhr zur “Konferenz der Tiere” ins Erich Kästner Haus für Literatur eingeladen. Vorgestellt wird das erste Nachkriegs-Kinderbuch des Autors, in dem sich Tiere aus aller Welt aus Sorge um die Zukunft ... weiterlesen
Eis-Disco XXL
10. Februar 2025 | Eiszeit in den Winterferien: Zum Auftakt am 15. Februar lädt die JOYNEXT Arena von 19.30 Uhr bis 0 Uhr zur Eis-Disco XXL auf drei Floors ein. Neben der Trainingseishalle und der Eisschnelllaufbahn öffnet auch die Eisarena exklusiv zum Eislaufen. Damit dürfen Freizeit-Schlittschuhläuferinnen ... weiterlesen
Tüfteln, Lesen, Spielen
10. Februar 2025 | Die städtischen Bibliotheken haben ein umfangreiches Winterferienprogramm vorbereitet. Gestartet wird am 15. Februar, 10.30 Uhr, mit dem „Palastgeflüster“ in der Zentralbibliothek. Die Bibliothek in Gorbitz lädt jeden Sonntag ab 15.30 Uhr zum Familiensonntag ein. In Blasewitz ist Extremtüfteln angesagt, in Gruna gibt ... weiterlesen
Ferien im Zoo
10. Februar 2025 | Ob Schnee liegt oder nicht: Im Zoo Dresden ist in den Winterferien für Abwechslung gesorgt. Vom 15. Februar bis 2. März werden am Tierpflegertreffpunkt 11 Uhr Lieblingstiere vorgestellt. Jeden Tag steht ein anderes Tier im Fokus. Schön warm und aufregend ist ... weiterlesen