Aktiv für die Demokratie unterwegs

Die OMAS GEGEN RECHTS sind vor allem für Vielfalt, Respekt und Toleranz

18. Februar 2025 | Die OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN treffen bei ihren Aktionen auf reges Interesse, aber auch auf starke Skepsis und offene Ablehnung. „Oft sehe ich schon am ersten Blick, ob sich jemand auf ein kurzes Gespräch mit uns einlässt, ohne Interesse einfach vorbei ... weiterlesen

Szene aus dem Film „Wittstock, Wittstock“. Foto: Deutsche Kinemathek

Neue Dokumentar-Filmreihe im Museumskino

Start ist am 21. Februar 2025

17. Februar 2025 | Zwei Dresdner Tradi­ti­ons­häuser bündeln ihre Kompetenz in Sachen Kino. Das Museumskino Ernemann VII B der Techni­schen Sammlungen und das Clubkino im Lingner­schloss präsen­tieren eine besondere Filmreihe unter dem Titel „Arbeiter verlassen die Fabrik. Filme zum Struk­tur­wandel in Ost und West“. ... weiterlesen

Lies mal wieder – Verschenk-ein-Buch-Tag

Die Dresdner Stadtteilzeitungen verschenken eine Publikation aus eigenem Haus

14. Februar 2025 | Sie haben schon ein Buch und fanden es toll? Sie möchten anderen eine Freude machen, und wissen noch nicht wie? Am 14. Februar wäre dazu eine gute Gelegenheit: Es ist der „Verschenk-ein-Buch-Tag“. Egal, ob es ein neues oder ein gebrauchtes ... weiterlesen

Zukunft durch Erinnern

Gedenken am 13. Februar an die Opfer von Nationalsozialismus und Krieg

10. Februar 2025 | „Auch zum 80. Jahrestag der Bombar­dierung am Donnerstag, den 13. Februar 2025 steht die Stadt für eine klare Positio­nierung zu einer offenen und toleranten Gesell­schaft, für Demokratie, Respekt, Frieden und Mensch­lichkeit“, heißt es auf der Inter­net­seite der Landes­haupt­stadt. Das Gedenken ... weiterlesen

Workpacking-Abenteuer

22. Februar 2025 | Am 28. Februar 2025 berichtet Gunnar Fehlau ab 19 Uhr über sein 353-tägiges Workpacking-Abenteuer: Was unter­scheidet Workpacking vom Bikepacking? Welche Ausrüstung ist die richtige? „Betreutes Auspacken“ und spannende Anekdoten, tolle Fotos und grandiose Fails wechseln sich in seinem Vortrag spiele­risch ab. Zudem ... weiterlesen

Gemeinsam sammeln! Stimme geben!

Stadtmuseum Dresden präsentiert Ergebnisse der Sammlungswerkstatt

21. Februar 2025 | Mit seinem Pilot­projekt „Gemeinsam sammeln“ hat das Stadt­museum Dresden Bürge­rinnen und Bürger im vergan­genen Jahr aktiver in die Museums­arbeit einbe­zogen. Vier Monate lang wurden mit Geflüch­teten aus der Ukraine Gegen­stände und ihre Geschichte(n) gesammelt. Eine aktuelle Präsen­tation gibt bis Juni ... weiterlesen

Szenische Lesung in der Frauenkirche

18. Februar 2025 | Am 21. Februar 2025 sind die bekannten TV-Schau­spieler Bernhard Bettermann und Regula Grauwiller in der Frauen­kirche zu Gast. In der Unter­kirche lesen sie aus dem bewegenden Brief­wechsel zwischen Helmuth James Graf von Moltke und seiner Frau Freya. Der führende Kopf des ... weiterlesen

Ferien-Tüfteltage im MACHwerk

17. Februar 2025 | Die Techni­schen Sammlungen halten für Kinder und Erwachsene jede Menge Infor­ma­tionen und Erleb­nisse bereit. Während der Winter­ferien wird zu spezi­ellen Tüftel­tagen und Experi­menten im Bereich MACHwerk einge­laden. Am 18. und 19. Februar 2025 kann man spezielle Leucht­ob­jekte basteln, am 20. und 26. Februar ... weiterlesen

Gedenkjahr 2025: Volker Heise liest aus seinem Buch „1945“

17. Februar 2025 | Persön­liche Zeugnisse und Erinne­rungen zum Leben in einer zerstörten Stadt sind Gegen­stand im Buch 1945“, das Filmre­gisseur Volker Heise herausgibt. Anlass ist der 80. Jahrestag der Befreiung vom Zweiten Weltkrieg und der NS-Diktatur. Am 20. Februar 2025, 18 Uhr, liest der Autor aus ... weiterlesen

Aeroarctic – Das Zeppelin-Arktis-Projekt

18. Februar 2025: Vorstellung des neuen Sachbuchs in der Zentralbibliothek

17. Februar 2025 | Barbara Schen­nerlein stellt am 18. Februar 2025 in der Zentral­bi­bliothek im Kultur­palast 19.30 Uhr ihr Sachbuch „Aeroarctic – Das Zeppelin-Arktis-Projekt“ vor. Um diese Expedition entstand ein Mythos, den die Autorin, Mitglied der Deutschen Gesell­schaft für Polar­for­schung, aufklärt. Dokumente aus deutschen, russi­schen und ameri­ka­ni­schen Archiven ... weiterlesen

Kästner für Kinder und Erwachsene

10. Februar 2025 | Ferien­kinder ab 9 Jahre sind am 19. Februar ab 10 Uhr zur “Konferenz der Tiere” ins Erich Kästner Haus für Literatur einge­laden. Vorge­stellt wird das erste Nachkriegs-Kinderbuch des Autors, in dem sich Tiere aus aller Welt aus Sorge um die Zukunft ... weiterlesen

Eis-Disco XXL

10. Februar 2025 | Eiszeit in den Winter­ferien: Zum Auftakt am 15. Februar lädt die JOYNEXT Arena von 19.30 Uhr bis 0 Uhr zur Eis-Disco XXL auf drei Floors ein. Neben der Trainings­eis­halle und der Eisschnell­laufbahn öffnet auch die Eisarena exklusiv zum Eislaufen. Damit dürfen Freizeit-Schlitt­schuh­läu­fe­rinnen ... weiterlesen

Tüfteln, Lesen, Spielen

10. Februar 2025 | Die städti­schen Biblio­theken haben ein umfang­reiches Winter­fe­ri­en­pro­gramm vorbe­reitet. Gestartet wird am 15. Februar, 10.30 Uhr, mit dem „Palast­ge­flüster“ in der Zentral­bi­bliothek. Die Bibliothek in Gorbitz lädt jeden Sonntag ab 15.30 Uhr zum Famili­en­sonntag ein. In Blasewitz ist Extrem­tüfteln angesagt, in Gruna gibt ... weiterlesen

Ferien im Zoo

10. Februar 2025 | Ob Schnee liegt oder nicht: Im Zoo Dresden ist in den Winter­ferien für Abwechslung gesorgt. Vom 15. Februar bis 2. März werden am Tierpfle­ger­treff­punkt 11 Uhr Lieblings­tiere vorge­stellt. Jeden Tag steht ein anderes Tier im Fokus. Schön warm und aufregend ist ... weiterlesen

Der SV SAXONIA Verlag feiert 25. Geburtstag