![](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2025/02/Helfer_0212-600x400.jpg)
Zukunft durch Erinnern
Gedenken am 13. Februar an die Opfer von Nationalsozialismus und Krieg
10. Februar 2025 | „Auch zum 80. Jahrestag der Bombardierung am Donnerstag, den 13. Februar 2025 steht die Stadt für eine klare Positionierung zu einer offenen und toleranten Gesellschaft, für Demokratie, Respekt, Frieden und Menschlichkeit“, heißt es auf der Internetseite der Landeshauptstadt. Das Gedenken ... weiterlesen
![](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2025/02/290125_0462_klein-600x400.jpg)
Carolabrücke: Rechtsgutachten soll Rahmenbedingungen für Neubau klären
6. Februar 2025 | Fast fünf Monate nach dem Einsturz der Carolabrücke konnte ein erstes Güterschiff wieder unter der Brücke durchfahren. Auch Dampfer der Sächsischen Dampfschiffflotte unterquerten die Brücke, um Liegeplätze zu wechseln bzw. um zur Reparatur auf die Werft in Laubegast zu fahren. ... weiterlesen
![](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2025/02/Kinderhaus-Rabe-Adventsgeschichten-klein_quad-600x400.jpg)
Basketballplatz für das Kinderhaus Rabe
Über 5.000 Euro Spenden dank Unterstützung des Stadtbezirksbeirats Neustadt
6. Februar 2025 | Das Kinderhaus Rabe auf der Radeberger Straße 53 freut sich auf einen neuen Basketballplatz. Dieser kann jetzt gebaut werden, da die Finanzierung gesichert ist. Im Rahmen des Neustädter Advents, gefördert durch den Stadtbezirksbeirat Neustadt, kamen viele Spenden zusammen. Ende Januar ... weiterlesen
![](https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/media/2025/02/ASB-FTZ-3.2.25-Sarah-Hauswald-Josephine-Junker-Carolin-Alter.-Foto-Sabine-Mutschke_quad-1-600x400.jpg)
Neu in Dresden-Gorbitz
Interdisziplinäres ASB Förder- und Therapiezentrum
6. Februar 2025 | Seit 1. Februar gibt es im Dresdner Stadtteil Gorbitz ein Interdisziplinäres Frühförderzentrum (FTZ) für die Beratung, die Frühförderung und die Therapie von Kindern von der Geburt bis zum Schuleintritt. Dahinter steht der ASB Dresden & Kamenz. Am 13. Februar wird ... weiterlesen
Kästner für Kinder und Erwachsene
10. Februar 2025 | Ferienkinder ab 9 Jahre sind am 19. Februar ab 10 Uhr zur “Konferenz der Tiere” ins Erich Kästner Haus für Literatur eingeladen. Vorgestellt wird das erste Nachkriegs-Kinderbuch des Autors, in dem sich Tiere aus aller Welt aus Sorge um die Zukunft ... weiterlesen
Eis-Disco XXL
10. Februar 2025 | Eiszeit in den Winterferien: Zum Auftakt am 15. Februar lädt die JOYNEXT Arena von 19.30 Uhr bis 0 Uhr zur Eis-Disco XXL auf drei Floors ein. Neben der Trainingseishalle und der Eisschnelllaufbahn öffnet auch die Eisarena exklusiv zum Eislaufen. Damit dürfen Freizeit-Schlittschuhläuferinnen ... weiterlesen
Tüfteln, Lesen, Spielen
10. Februar 2025 | Die städtischen Bibliotheken haben ein umfangreiches Winterferienprogramm vorbereitet. Gestartet wird am 15. Februar, 10.30 Uhr, mit dem „Palastgeflüster“ in der Zentralbibliothek. Die Bibliothek in Gorbitz lädt jeden Sonntag ab 15.30 Uhr zum Familiensonntag ein. In Blasewitz ist Extremtüfteln angesagt, in Gruna gibt ... weiterlesen
Ferien im Zoo
10. Februar 2025 | Ob Schnee liegt oder nicht: Im Zoo Dresden ist in den Winterferien für Abwechslung gesorgt. Vom 15. Februar bis 2. März werden am Tierpflegertreffpunkt 11 Uhr Lieblingstiere vorgestellt. Jeden Tag steht ein anderes Tier im Fokus. Schön warm und aufregend ist ... weiterlesen
Gedenkjahr 2025: Neuauflage „Buch der Erinnerung“
Präsentation im Stadtmuseum am 16. Februar
10. Februar 2025 | An die Verfolgung und Ermordung von Menschen jüdischer Herkunft mahnt das „Buch der Erinnerung. Juden in Dresden: deportiert, ermordet, verschollen (1933–1945)“. Zahlreiche Initiativen haben Schicksale der Menschen erforscht und für die Nachwelt dokumentiert. Jetzt ist eine wesentlich erweiterte Neuauflage im ... weiterlesen
Patenschaft für den Lorgie-Kasper
Freunde der Puppentheatersammlung Dresden e.V. starten Großprojekt
6. Februar 2025 | Die Puppentheatersammlung hat im Kraftwerk Mitte ein neues Zuhause gefunden. Um deren Umzug finanziell zu unterstützen, organisierte der Verein „Freunde der Puppentheatersammlung Dresden e.V.“ ab 2022 die Übernahme von Kopfpatenschaften. Das bedeutet, dass ein Sponsor für drei Jahre die finanzielle ... weiterlesen
Violine, Kontrabass und Co.
Die städtische Musikschule HSKD lädt zum Streichertag ein
6. Februar 2025 | Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein Streichinstrument zu erlernen, sollte am 8. Februar zur Musikschule „Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden“ kommen. An ihrem Standort Glacisstraße 30/32 veranstaltet die Schule von 9 bis 12 Uhr einen „Streichertag“ mit einem abwechslungsreichen Programm. Instrumente können ausprobiert ... weiterlesen
Bürgerhauses Prohlis
Sprechzeiten und Vermietungen sind reduziert
4. Februar 2025 | Personalmangel in der JugendKunstschule führt dazu, dass das im November 2024 eröffnete Bürgerhaus in Prohlis nicht wie gewohnt öffnen kann. Sprechzeiten und die Anzahl der Vermietungen müssen reduziert werden. Der Hintergrund: Die JugendKunstschule verfügt derzeit nur über eine Stelle - ... weiterlesen
Drei Grundstücke für Dresdner Baugemeinschaften
Informationsveranstaltung am 6. Februar 2025 für alle Interessierten
4. Februar 2025 | Drei städtische Grundstücke stellt die Landeshauptstadt 2025 für Baugemeinschaften zur Verfügung. Die Ausschreibungsunterlagen für die Grundstücke auf der Vorwerkstraße, der Wormser Straße und auf dem Nickerner Weg sollen im Juli 2025 veröffentlicht werden. Damit Bauwillige eine Gemeinschaft bilden und ihre ... weiterlesen
Spitzensport beim Dresdner Winterfest
5. Februar: Volleyballdamen des DSC, Dynamo, Eislöwen, Titans, Monarchs und die Handballer des HC Elbflorenz zu Gast
4. Februar 2025 | „Sport frei“ heißt es am 5. Februar beim Dresdner Winterfest auf dem Altmarkt. Unter dem Motto „TeamSport Dresden meets Winterfest“ sind Spielerinnen und Spieler der SG Dynamo Dresden, des DSC, der Dresdner Eislöwen, dem HC Elbflorenz, den Dresden Titans und ... weiterlesen